Zum zweiten Mal findet vom 25.04.22 bis zum 30.04.22 die Würzburger Woche gegen Rassismus statt. Bislang haben sich etwa 250 Menschen Online für die einzelnen Veranstaltungen angemeldet. Es gibt aber noch Kapazitäten für mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bei der Auftaktveranstaltung der Würzburger Woche gegen Rassismus liest die Journalistin und Autorin Hadija Haruna-Oelker in der Stadtbibliothek aus ihrem neuen Buch „Die Schönheit der Differenz: Miteinander anders denken“. Es folgt die ganze Woche lang eine Vielzahl an Veranstaltungen wie Filmvorführungen, eine Theateraufführung und ein Schreibworkshop. Das Programm der Themenwoche richtet sich an alle Interessierten. Es gibt aber auch individuelle Angebote für Betroffene von Rassismus.
In der Woche sollen auch die verschiedenen Formen von Rassismus thematisiert werden. Von Antisemitismus, dem Hass gegen Juden, über antimuslimischen Rassismus bis hin zur Diskriminierung von Schwarzen und Indigenen Menschen. Bei einem Vortrag und einer Diskussionsrunde mit Autor Fikri Anıl Altıntaş steht auch das Theme toxische Männlichkeit und Rassismus auf dem Programm. Und auch Kinder wurden bei den Planungen bedacht, für sie gibt es beispielsweise Lesungen aus antirassistischen Kinderbüchern.