Di., 29.07.2025 , 18:03 Uhr

Auflagen für geplante Demonstration am Samstag - Stadt Würzburg lehnt Versammlungsleiter von „Revolte Franken“ ab

Die Stadt Würzburg hat im Rahmen eines versammlungsrechtlichen Erörterungsgesprächs mit der Gruppierung „Revolte Franken“ mehrere Auflagen für die geplante Demonstration am kommenden Samstag erlassen. Unter anderem lehnt sie den benannten Versammlungsleiter sowie dessen Stellvertreter als ungeeignet und unzuverlässig ab.

Versammlung nur unter Auflagen möglich

Sollten keine neuen Versammlungsleiter benannt werden, wird die Versammlung der „Revolte Franken“ am Samstag untersagt. Außerdem darf die Demonstration nicht als mobiler Aufzug stattfinden, sondern ausschließlich als stationäre Kundgebung. Der ursprünglich geplante Ort, der Vierröhrenbrunnen, wurde ebenfalls abgelehnt. Stattdessen wurde in Abstimmung mit der Polizei ein Ersatzstandort am Oberen Mainkai festgelegt.

Klage gegen Auflagen möglich

Gegen alle drei Auflagen – die Ablehnung der Versammlungsleiter, die Einschränkung auf eine stationäre Kundgebung sowie die Festlegung eines anderen Veranstaltungsortes – kann die Gruppierung vor dem Verwaltungsgericht klagen. Ein vollständiges Verbot der Versammlung sei aufgrund des verfassungsrechtlich geschützten Versammlungsrechts jedoch nicht möglich gewesen.

Stadt betont demokratische Werte

Oberbürgermeister Martin Heilig hatte sich bereits am Freitag klar positioniert:

„Würzburg steht für ein respektvolles, vielfältiges Miteinander. Wir wollen hier keinen Rassismus, keine Ausgrenzung und keine rückwärtsgewandten Ideologien.“

Die Stadt habe deshalb umfassend geprüft, ob ein Verbot rechtlich möglich sei. Letztlich sei aber das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit maßgeblich.

Sicherheit durch Polizei – BIGE eingeschaltet

Zur weiteren Einschätzung wurde die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus (BIGE) eingeschaltet. Die Stadt kündigt zusätzliche Auflagen zur Einschränkung an. Die Polizei wird die Sicherheit bei allen Kundgebungen gewährleisten. Alle Teilnehmenden werden zur Friedlichkeit aufgerufen.

Auflagen BIGE Demonstration Demonstrationsverbot Extremismus Grundgesetz Martin Heilig Meinungsfreiheit Oberer Mainkai Polizei Rassismus Revolte Franken Stadt Würzburg stationäre Kundgebung Toleranz Versammlungsleiter Versammlungsrecht Verwaltungsgericht Vielfalt Vierröhrenbrunnen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 18.08.2025 Update: Tödlicher Sturz in Würzburg "Am Hasenstall" – Polizei mit neuen Erkenntnissen WÜRZBURG / GROMBÜHL. Nach dem tödlichen Sturz eines 58-jährigen Mannes Anfang August in einer Würzburger Kneipe hat die Kriminalpolizei neue Erkenntnisse gewonnen. Die Ermittler gehen inzwischen von einer Fremdeinwirkung aus und bitten dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Vorfall in Kneipe „Am Hasenstall“ Am Freitag, den 1. August, gegen 22:10 Uhr, kam es in der 06.08.2025 Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10