Mo., 03.11.2014 , 12:02 Uhr

Aufmerksame Kassiererin bemerkt Falschgeld: 18-Jährige festgenommen

WÜRZBURG. Eine aufmerksame Kassiererin hat am Freitagnachmittag verhindert, dass eine 18-Jährige ihren Einkaufsbummel mit Falschgeld fortsetzt. Der Dame an der Kasse war ein 20-Euro-Schein verdächtig vorgekommen. Die Kundin wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten entdeckten dann weiteres Falschgeld bei der Frau. Die nachgemachten Geldscheine wurden sichergestellt. Die Beschuldigte kam nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß. Jetzt erwartet die 18-Jährige eine Anzeige wegen Verbreitens von Falschgeld.

Der Kassiererin eines Warenhauses in der Kaiserstraße war gegen 16:45 Uhr beim Bezahlen eines Kleinartikels für einen Euro mit einem 20-Euro-Schein aufgefallen, dass der Schein sich anders anfühlte, als gewohnt. Die sofortige Echtheitsprüfung ergab die Gewissheit, dass einige Sicherheitsmerkmale fehlten. Eine herbeigerufene Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt stellte dann bei der körperlichen Durchsuchung der 18-Jährigen Kundin fest, dass sie noch zehn weitere nachgemachte 20-Euro-Scheine bei sich hatte. Die Scheine wurden allesamt sichergestellt und die junge Frau musste die Beamten zur Kripo-Dienststelle begleiten.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hat die aus dem Landkreis Würzburg stammende Beschuldigte bereits in vier anderen Geschäften in der Kaiserstraße Kleinartikel mit gefälschten Banknoten erworben, ehe ihr Beutezug beendet wurde. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen auch zur Herkunft des Falschgeldes übernommen.

Die 18-Jährige wurde nach Durchführung polizeilicher Maßnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Einkaufsbummel Falschgeld Kaiserstraße Polizei Verkäuferin Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 10.10.2025 Skorpion an Hauswand in Rottendorf entdeckt - Polizei fängt exotisches Tier ein In Rottendorf hat ein Spaziergänger einen Skorpion an einer Hauswand entdeckt. Die Polizei fing das Tier ein und brachte es ins Tierheim. Herkunft und Art des Skorpions sind unklar. Spaziergänger alarmiert Polizei Ein ungewöhnlicher Fund sorgte in Rottendorf (Landkreis Würzburg) für Aufsehen: Ein Spaziergänger bemerkte an einer Hauswand einen etwa drei Zentimeter großen Punkt – 08.10.2025 Schrecken am Abend - Mann verfolgt Frau nach Busfahrt In der Würzburger Innenstadt begann für eine Frau mit dem Ende ihrer Busfahrt ein wahrer Schrecken. Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr verfolgte ein offenbar psychisch kranker Mann die 28-jährige Deutsche nachdem sie aus dem Bus ausstieg. Kuriose Bitte an die Polizei Nachdem eine 28-jährige Frau am späten Dienstagabend aus ihrem Bus ausstieg, fiel ihr auf, 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35