Do., 28.07.2022 , 15:36 Uhr

Auseinandersetzung in der Straßenbahn – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Verbale Streitigkeiten arten aus

Eine zunächst verbale Streitigkeit zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger hat sich am Dienstagabend in eine Würzburger Straßenbahn verlagert und ist dort in einer körperlichen Auseinandersetzung sowie einem versuchten Diebstahl gemündet. Dem aktuellen Sachstand nach sind der 51-jährige Radfahrer und der 22-jährige Fußgänger am Dienstagabend im Bereich des Bahnhofsvorplatzes aneinander geraten, nachdem es dort kurz vor 21 Uhr beinahe zum Zusammenstoß zwischen den beiden gekommen war. Während der 22-jährige Student sich hiernach entfernte, setzte der Radfahrer diesem bis zur Juliuspromenade nach und auch als der junge Mann die Straßenbahn zurück in Richtung Hauptbahnhof bestieg, folgte ihm der Radfahrer und setzte sich unmittelbar auf den daneben befindlichen Sitzplatz.

Beide Männer leicht verletzt

Als der Student die Straßenbahn an der Haltestelle „Hauptbahnhof Ost“ verlassen wollte, versperrte der 51-Jährige diesem den Weg und nahm den Rucksack des 22-Jährigen an sich. Hierauf kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung und der junge Mann konnte sich letztlich seinen Rucksack zurücknehmen, bevor der 51-Jährige damit verschwand.Die beiden Männer wurden bei der Auseinandersetzung jeweils leicht verletzt. Inzwischen hat die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen, die u. a. wegen des Verdachts des versuchten räuberischen Diebstahls durchgeführt werden.

Polizei bittet um Hinweise

Zeugen der Auseinandersetzung im Bereich des Bahnhofsvorplatzes, der Kaiserstraße und insbesondere in der Straßenbahn im Bereich der Haltestelle „Hauptbahnhof Ost“ werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden.

Auseinandersetzung in der Straßenbahn Beide Männer leicht verletzt Haltestelle „Hauptbahnhof Ost“ kriminalpolizei würzburg Polizei bittet um Hinweise Rucksack entwendet Verbale Streitigkeiten arten aus Würzburg Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 Geisterfahrer auf der B19 unterwegs - 65-Jähriger stirbt bei Frontalcrash nahe Würzburg Schwerer Unfall am Samstagabend auf der B19 bei Würzburg: Ein 65-jähriger Geisterfahrer ist mit mehreren Autos kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Drei weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Horror-Fahrt endet tödlich Gegen 19:10 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines grauen VW Golf auf der Bundesstraße 19 von Giebelstadt in Richtung Würzburg unterwegs 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil