Do., 02.11.2023 , 10:05 Uhr

Ausgelassene Stimmung an Halloween - Bilanz der Unterfränkischen Polizei fällt positiv aus

Die unterfränkische Polizei zieht Bilanz zu dem Geschehen rund um Halloween. Eine Vielzahl an Feiern und Zusammenkünften verlief demnach ausgelassen und friedlich, ohne etwaige Sicherheitsstörungen. Die Polizeibeamtinnen und -beamten waren vielerorts verstärkt präsent, nahmen sich mitgeteilten Ruhestörungen an und mussten nur vereinzelt strafrechtliche Ermittlungen einleiten.

Ruhestörungen riefen die Polizei auf den Plan

Die Polizei in Unterfranken blickt auf ein weitestgehend friedliches Halloweentreiben zurück. Vielerorts kamen Menschen in der Region zusammen und feierten gemeinsam, teils ausgelassen in die Nacht. Entsprechend bildete die Zahl der rund 60 Ruhestörungen den zahlenmäßigen Schwerpunkt des polizeilichen Einsatzgeschehens.

Von Eierwürfen bis zu leichten Verletzungen

Dem aktuellen Sachstand nach führen die unterfränkischen Dienststellen Ermittlungen zu anlassbezogenen Sachbeschädigungen, u. a. Eierwürfe auf Anwesen in einem einstelligen Bereich. Streitigkeiten oder körperliche Auseinandersetzungen in deren Folge Menschen ausschließlich leichte Verletzungen davon trugen, mussten gleichsam nur vereinzelt verzeichnet werden.

Eierwürfe Einsatzgeschehen Feiern Halloween Körperverletzung Polizeibilanz positive Bilanz Ruhestörung Sachbeschädigung Streitigkeiten Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Rund 150 „Kulturpunkte“ in Unterfranken – Türen am Wochenende geöffnet Kulturschaffende aus ganz Unterfranken Was steckt eigentlich hinter den sogenannten „Kulturpunkten“? Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens hatte der Dachverband Freier Würzburger Kulturträger (DFWK) im Jahr 2020 zum ersten Mal die Aktion ins Leben gerufen – damals noch auf Stadt und Landkreis Würzburg beschränkt. In diesem Jahr öffnen zum zweiten Mal nach 2023 Kulturschaffende im gesamten Regierungsbezirk 20.02.2025 Faschingsumzüge 2025 in Unterfranken - Hier wird die fünfte Jahreszeit gefeiert Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür: Bald schon schlängeln sich also wieder zahlreiche bunte Faschingsumzüge durch Unterfranken. Wir geben einen Überblick über die Umzüge, die die Region zu bieten hat. Noch mehr zur närrischen Zeit bei TV Mainfranken gibt’s hier. Samstag, 22. Februar Aubstadt, 13:30 Uhr Baunach, 14 Uhr Memmelsdorf, 15 Uhr Premich, 14 10.02.2025 Straßen- und Brückenbau in Unterfranken - 133 Millionen Euro investiert In Unterfranken wurden 2024 rund 133 Millionen Euro in den Straßen- und Brückenbau investiert. 101,5 Millionen Euro flossen in staatliche Bauprojekte, weitere 31 Millionen Euro wurden für kommunale Straßen bereitgestellt. Insgesamt wurden 88 Bauprojekte gefördert, darunter wichtige Ortsumfahrungen und Straßensanierungen. Große Investitionen in Straßen und Brücken Im Jahr 2024 wurden in Unterfranken rund 133 Millionen 07.01.2025 Bundestagswahlen 2025 – Das müssen Sie wissen Nachdem die Ampelkoalition Anfang November auseinandergebrochen war und Olaf Scholz Mitte Dezember die Vertrauensfrage gestellt hatte, kommt es am 23. Februar zu Neuwahlen. Was jetzt Wichtiges zu beachten ist, erfahren Sie hier. Bis wann muss die Wahlbenachrichtigung angekommen sein? Laut der Bundeswahlleiterin müssen Wähler und Wählerinnen bis spätestens am 21. Tag vor der Wahl über