Di., 29.03.2022 , 16:01 Uhr

Auswärtsniederlage der Rimparer Wölfe gegen den TuSEM Essen

WÖLFE VERLIEREN AUSWÄRTS BEIM TABELLENFÜNFTEN

Nach dem Heimsieg gegen den TV 05/07 Hüttenberg, konnten sich die Wölfe keine weiteren zwei Punkte sichern. Am Ende ging das umkämpfte Spiel mit 29:27 verloren. Nun müssen die Mainfranken direkt am Mittwoch im nächsten Heimspiel gegen den EHV Aue wieder wichtige Punkte holen, um den Abstand zu den Abstiegsrängen nicht schrumpfen zu lassen.

Trainer Julian Thomann musste auch dieses Mal wieder auf vier seiner Spieler verzichten. Patrick Schmidt (Bänderverletzung), Philipp Meyer (Knieverletzung), Felix Jaeger (Ellenbogenverletzung) und Alexander Merk (Corona-Infektion) standen in Essen nicht zur Verfügung. Auch der TuSEM Essen musste coronabedingt auf acht Spieler verzichten.

Beide Mannschaften starteten frisch und motiviert in die Partie. Bis zur 12. Spielminute lieferten sich die Teams einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, bevor der TuSEM Essen sich das erste Mal mit vier Toren absetzen konnte. Die Gastgeber stellten eine ordentliche Abwehr und agierten im Angriff zielstrebig. Vor allem der Rückraum mit Tim Rozman und Eloy Morante sorgte für Torgefahr. Auch nach der Auszeit von Coach Julian Thomann gelang es den Wölfen erstmal nicht, den Abstand zu verkürzen. Im Angriff unterliefen zu viele technische Fehler, die vom TuSEM zum Konter genutzt wurden, vor allem über Linksaußen Noah Beyer. Durch eine Zeitstrafe für die Gastgeber gelang es dem Wolfsrudel zum Ende der ersten Hälfte, auf drei Tore zu verkürzen. Die Mannschaften gingen mit einem Stand von 16:13 in die Kabine.

NACH AUSWÄRTSNIEDERLAGE: VOLLER FOKUS AUF DEN EHV AUE

Eine Schwächephase der Wölfe zu Beginn der zweiten Halbzeit, nutzte Essen um den alten Vorsprung schnell wieder herzustellen (19:13, 35. Spielminute). Doch die Abwehr des Wolfsrudels fing sich schnell wieder und zwang den TuSEM zu langen und kräfteraubenden Angriffen. Die Thomann-Schützlinge suchte ihre Chancen und kamen, meist durch Einzelaktionen, wieder heran. Jonas Link traf einige Male sehenswert und auch Yonatan Dayan sorgte mit seinen Toren dafür, dass der Sechs-Tore-Rückstand immer kleiner wurde.

Es war von beiden Teams kein hochklassiges Spiel, was allerdings im Vorfeld aufgrund der Personalsituationen nicht zu erwarten war. Die Begegnung lebte vom Kampfgeist beider Mannschaften, dieser führte zu einer engen Schlussphase. Die Wölfe bissen sich heran, verkürzten dann sogar auf einen Treffer (28:27, 59. Spielminute). Marino Mallwitz parierte in dieser Phase einen Essener Siebenmeter und auch der bis dahin treffsichere Felix Klingler konnte den Wölfe-Torwart nicht überwinden. Jedoch blieb der TuSEM in der Endphase im Ballbesitz und der Treffer von Eloy Morante zum 29:27 besiegelte die Auswärtsniederlage der Mainfranken.

Eine schmerzhafte Niederlage für die Mannschaft von Julian Thomann, die in den kommenden Wochen weiter Vollgas geben muss. Die nächste Chance auf zwei Punkte hat das Wolfsrudel am Mittwoch den 30.03.22 um 20 Uhr in der tectake ARENA in Würzburg. Gegner ist dann der Tabellenneunzehnte EHV Aue. Das Wolfsrevier hat für diesen Spieltag für Studenten eine Ticketaktion aufgerufen: Studenten erhalten für 5 Euro ein Ticket.

WÖLFE: Marino Mallwitz (5 Paraden), Andreas Wieser (4 Paraden), Jonas Link (6), Yonatan Dayan (3), Benedikt Brielmeier (1), Steffen Kaufmann (2), Dominik Schömig (6), David Kovacic (2), Lukas Böhm (2), Felix Karle, Julian Sauer (4), Linus Dürr, Valentin Neagu (1)

2. Bundesliga Auswärtsniederlage Handball Rimparer Wölfe TUSEM Essen

Das könnte Dich auch interessieren

18.05.2025 FIT/One Würzburg Baskets starten mit Auswärtsniederlage in die Play-Offs DREIER STATT FREIWÜRFE: LÖWEN HOLEN SICH SPIEL EINS Die FIT/One Würzburg Baskets sind mit einer Auswärtsniederlage ins Viertelfinale der easyCredit BBL gestartet. In Spiel 1 am Sonntagnachmittag unterlagen sie vor knapp 4500 Zuschauenden in der Braunschweiger Volkswagen Halle mit 79:92 (39:51). Die Basketball Löwen Braunschweig erwischten den besseren Start, trafen ihre ersten acht Dreier und 03.05.2025 Generalprobe der Wölfe vor heimischer Kulisse Nach einem knappen Sieg, beim sehr emotionalen Last-Dance der Brucker Panther, steht an diesem Wochenende auch für die Würzburg Wölfe das letzte Heimspiel der regulären Saison an. Passend zur anstehenden Aufstiegsrunde, kommt dazu ein sehr starker Gegner ins Wolfsrevier. Auch wenn die Gäste vom TSB Heilbronn/Horkheim aktuell „nur“ auf dem 8. Tabellenplatz stehen, kommt eine 19.04.2025 Würzburg Wölfe gegen formstarke Pforzheimer Nach dem sehr überzeugendem und deutlichem Heimsieg gegen die U23 des HC Erlangen, treffen die Wölfe am heutigen Samstag, erneut in der heimischen tectake Arena, auf die SG Pforzheim/Eutingen. Beide Mannschaften können völlig befreit aufspielen. Während den Wölfen der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen ist, konnten sich die Gäste nach einem sehr durchwachsenen Start 31.03.2025 Würzburg Wölfe gewinnen das Spitzenspiel in Aue Wölfe entführen beide Punkte aus Aue Nach den zwei Heimspielen gegen den TSV Neuhausen/Filder und den SV 04 Plauen-Oberlosa, machten sich unsere Wölfe am vergangen Sonntag auf den Weg ins Erzgebirge, zum EHV Aue. Dem Duell der zwei ehemaligen Zweitligisten, wurde mit 1120 Zuschauern der richtige Rahmen geboten und auch die Partie wurde von Anfang