Di., 19.11.2013 , 12:34 Uhr

Auszeichnung für Brose - einer der besten Arbeitgeber in der Automobilbranche

Der Automobilzulieferer Brose zählt zu den besten Arbeitgebern der Automobilbranche. In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, man habe den 3. Platz bei der Studie  „Top-Arbeitgeber Automotive 2014“ errungen. Durchgeführt wird sie vom „Top Employers Institute“.

Das Research-Institut analysierte dabei Personalpolitik und Unternehmenskultur. Bewertet wurden die Bereiche Personalstrategie, Umsetzung von Personalpolitik  und -praxis, Personalcontrolling und Kommunikation sowie Mitarbeiterentwicklung.

„Wir haben unsere Personalkonzepte in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die erneute Zertifizierung zeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Der durch die Studie entstandene Benchmark bietet uns zusätzlich aufschlussreiche Vergleiche mit anderen teilnehmenden Automotive-Firmen“, betont Jürgen Preil, Leiter Personal Brose Gruppe und setzt fort: „So finden wir weiteres Verbesserungspotenzial für unsere Personalarbeit. Dabei geht es uns stets darum, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen, sie zu qualifizieren, an das Unternehmen zu binden, und sie dauerhaft leistungsfähig und motiviert zu halten. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg von Brose.“

Bildunterschrift: David Plink (r.), Geschäftsführer des Top Employers Institute, gratuliert Tilmann Meyer (l.), Leiter Personalbeschaffung und Entsendungen, zum guten Abschneiden von Brose.

Arbeitgeber Auszeichnung Automobilzulieferer Automotive Brose Preis Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.04.2025 Wissenschaftskonferenz ,,ScienceFem“ für Frauen – THWS lädt im zweiten Jahr in Folge zu eigenem Symposium Im zweiten Jahr in Folge lädt die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 5. Juni zur Hauseigenen Wissenschaftskonferenz für Frauen. Neben der ,,ScienceFem“ findet dieses Jahr mit der ,,Science4all“ ein Parallelprogramm für Schülerinnen und Schüler statt. Wissenschaftskonferenz nur für Frauen Am 5. Juni wird die zweite ,,ScienceFem“ von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt veranstaltet. Bei der 2024 eingeführten 23.04.2025 6.000 Euro für besonderes Engagement - Unterfränkischer Integrationspreis wird zum 18. Mal vergeben Von nun an kann man sich wieder für den Unterfränkischen Integrationspreis bewerben. Dieser zeichnet nun schon zum 18. Mal besonderes Engagement im Bereich Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus. Unterfränkische Regierung verleiht erneut Integrationspreis Zum 18. Mal verleiht die unterfränkische Regierung den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit. Von nun an können sich nachhaltige und erfolgreiche ehrenamtliche 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die