Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben erneut ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Durch zwei Spendenaktionen konnten insgesamt 1.100 Euro gesammelt werden, die nun an das Jugendhilfezentrum Dominikus Savio in Pfaffendorf und das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Eltmann übergeben wurden. Beide Einrichtungen erhielten jeweils 550 Euro.
Im Sommer organisierten die Nachwuchskräfte des Landratsamtes eine Verkaufsaktion in der Mittagspause, bei der sie Erfrischungsgetränke wie Eiskaffee und „Sanfter Engel“ anboten. Dabei kamen 440 Euro zusammen.
Eine weitere Spendenaktion fand während der Weihnachtsfeier statt: Durch die Verlosung von Christbäumen konnten zusätzliche 660 Euro gesammelt werden. Landrat Wilhelm Schneider lobte den Einsatz der jungen Mitarbeitenden und bedankte sich herzlich: „Ihr habt Zeit und Herzblut in die Aktionen gesteckt. Mit eurer Spende setzt ihr ein Zeichen für Nächstenliebe und ehrenamtliches Engagement.“ Auch Personalratsvorsitzende Heike Firsching und Jugendamtsleiter Christoph Schramm würdigten den wertvollen Beitrag der Auszubildenden, die nicht nur eine beachtliche Summe gesammelt, sondern auch soziale Verantwortung und Solidarität bewiesen haben.
Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Tamara Klopf, Giulia Jäger und Noah Pfeiffer von der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Schecks nahmen Peter Rödelmaier, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef Eltmann, sowie Marcel Pelikan, Leiter des Jugendhilfezentrums Pfaffendorf, dankbar entgegen. Mit ihrer Initiative haben die Auszubildenden ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft gesetzt.