Mi., 05.02.2025 , 11:35 Uhr

Auszubildende des Landratsamtes Haßberge spenden - Großes Engagement für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen

Die Auszubildenden des Landratsamtes Haßberge haben erneut ihr soziales Engagement unter Beweis gestellt. Durch zwei Spendenaktionen konnten insgesamt 1.100 Euro gesammelt werden, die nun an das Jugendhilfezentrum Dominikus Savio in Pfaffendorf und das Kinder- und Jugendheim St. Josef in Eltmann übergeben wurden. Beide Einrichtungen erhielten jeweils 550 Euro.

Sommeraktion mit Erfrischungsgetränken

Im Sommer organisierten die Nachwuchskräfte des Landratsamtes eine Verkaufsaktion in der Mittagspause, bei der sie Erfrischungsgetränke wie Eiskaffee und „Sanfter Engel“ anboten. Dabei kamen 440 Euro zusammen.

Weihnachtsverlosung bringt weitere Spenden

Eine weitere Spendenaktion fand während der Weihnachtsfeier statt: Durch die Verlosung von Christbäumen konnten zusätzliche 660 Euro gesammelt werden. Landrat Wilhelm Schneider lobte den Einsatz der jungen Mitarbeitenden und bedankte sich herzlich: „Ihr habt Zeit und Herzblut in die Aktionen gesteckt. Mit eurer Spende setzt ihr ein Zeichen für Nächstenliebe und ehrenamtliches Engagement.“ Auch Personalratsvorsitzende Heike Firsching und Jugendamtsleiter Christoph Schramm würdigten den wertvollen Beitrag der Auszubildenden, die nicht nur eine beachtliche Summe gesammelt, sondern auch soziale Verantwortung und Solidarität bewiesen haben.

Symbolische Scheckübergabe

Die symbolische Scheckübergabe erfolgte durch Tamara Klopf, Giulia Jäger und Noah Pfeiffer von der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Schecks nahmen Peter Rödelmaier, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe St. Josef Eltmann, sowie Marcel Pelikan, Leiter des Jugendhilfezentrums Pfaffendorf, dankbar entgegen. Mit ihrer Initiative haben die Auszubildenden ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft gesetzt.

Auszubildende Haßberge Jugend Landratsamt Spenden Untersützung

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 Antisemitische Äußerungen und Hitlergruß gezeigt – Strafverfahren eingeleitet  Sonntagnacht ging die Mitteilung über zwei Personen bei der Polizei ein, die in Ebern lautstark verfassungswidrige Parolen von sich gaben. Die zwei alkoholisierten Männer konnten schnell ermittelt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt werden. Tatverdächtiger schnell ausfindig gemacht Gegen 02:50 Uhr meldete der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, dass eine männliche Person im Bereich des Markplatzes durch das zeigen 18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 07.07.2025 54-jähriger Radfahrer in Hafenpreppach tödlich verunglückt – Polizei sucht Zeugen Am späten Samstagabend stürzte aus bislang ungeklärter Ursache ein 54-jähriger Radfahrer auf einem Fahrradweg im Maroldsweisacher Ortsteil Hafenpreppach im Landkreis Haßberg. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Ebern ermittelt zum Unfallhergang und wird dabei durch einen Sachverständigen unterstützt. Sturzursache bisher ungeklärt Am Samstag gegen 22:55 Uhr, ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall 05.07.2025 Nach Badeunfall im Eibsee - 6-jähriges Kind und 33-jähriger Mann aus den Haßbergen vermisst Am Samstagvormittag, 5. Juli 2025, kam es am Eibsee zu einem umfangreichen Rettungseinsatz, nachdem ein 6-jähriges Kind von einem Tretboot ins Wasser geriet und ein 33-jähriger Mann hinterher sprang, um diesen zu retten. Der 6-jährige Junge und sein 33-jähriger Vater konnten durch Einsatzkräfte nach umfangreichen und langwierigen Suchmaßnahmen bislang nicht aufgefunden werden. Die Personen gelten