Mi., 06.08.2025 , 14:33 Uhr

Auto aufgebrochen und Hund aus Kofferraum entwendet - Tatverdächtiger leistet bei Festnahme Widerstand

Am Dienstag verschaffte sich ein zunächst Unbekannter in der Würzburger Innenstadt gewaltsam Zugang in den Innenraum eines geparkten Pkw und entwendete daraus unter anderem einen Schäferhund. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung durch die Polizei festgenommen werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.

Auto in Veitshöchheimer Straße gewaltsam geöffnet

Am Dienstagvormittag im Zeitraum zwischen 09:10 Uhr und 11:00 Uhr, verschaffte sich ein zunächst unbekannter Täter gewaltsam, über die Beifahrertüre, Zugang in den Innenraum eines schwarzen Peugeot, welcher auf einen Parkplatz in der Veitshöchheimer Straße kurzzeitig abgeparkt war. Der Täter durchwühlte zunächst den Fahrzeuginnenraum und entwendete unter anderem Bargeld in einem einstelligen Bereich, sowie einen Schlüsselbund. Darüber hinaus wurde aus dem Kofferraum des Fahrzeugs eine sechs Jahre alte weiße Schäferhündin gestohlen. Der Täter konnte sich zunächst unerkannt mit dem Tier vom Tatort entfernen. Die Polizei leitete umgehend umfassende Fahndungsmaßnahmen ein.

Tatverdächtiger dank Zeugenhinweise angetroffen

Dank aufmerksamer Zeugenhinweise und durch einen zuvor ausgestrahlten Zeugenaufruf durch einen örtlichen Radiosender, konnte der 30-jährige Mann im Bereich der Bahnhofsstraße durch die Einsatzkräfte angetroffen werden. Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der Mann äußerst aggressiv und unkooperativ, spuckte mehrfach in die Richtung der Polizisten und beleidigte diese. Im weiteren Verlauf beschädigte der Tatverdächtige eine Schranke, sodass dieser aufgrund seines weiterhin aggressiven Verhaltens durch die Einsatzkräfte überwältigt, zu Boden gebracht und festgenommen werden musste. Auch während der Fahrt zur Dienststelle und in den Hafträumen der Polizeiinspektion zeigte sich der 30-Jährige wenig einsichtig, beleidigte weiter die Beamten und verwüstete seine Zelle. Verletzt wurde dabei niemand. Die entwendete Schäferhündin wurde sichergestellt und in die Obhut ihrer rechtmäßigen Besitzer übergeben.

Untersuchungshaft angeordnet

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der 30-jährige Mann am Mittwoch dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls. Der Mann sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.

Auto aufgebrochen Diebstahl gespuckt innenstadt Parkplatz Polizei Schäferhund Untersuchungshaft Veitshöchheimer Straße Widerstand geleistet Würzburg Zeugenhinweis

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag