Di., 30.12.2014 , 13:31 Uhr

Autofahrer auf Autobahnen schleudern auf Schnee und Eis

Am Sonntag haben die winterlichen Witterungsverhältnisse wieder viele Autofahrer in die Bredouille gebracht, die die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren. Auf der A 3 und der A 7 rund um Würzburg wurden 14 Pkws und ein Kleinlaster in Unfälle verwickelt. Den Gesamtschaden schätzt die Autobahnpolizei auf etwa 36.000 Euro. Verletzte gab es dabei zum Glück nicht.

Die meisten der Wagenlenker waren auf den schneeglatten Fahrbahnen ins Schleudern geraten, dann gegen die Leitplanken geprallt oder hatten andere Fahrzeuge touchiert. Zwei Unfälle hatten jedoch einige Besonderheiten.

Gegen 15:10 Uhr bremste kurz nach der Anschlussstelle Rottendorf ein 33-jähriger Autofahrer, der in Richtung Frankfurt unterwegs war, verkehrsbedingt stark ab. Eine ihm folgende junge Frau wurde offenbar von der tiefstehenden Sonne geblendet. Die 22-Jährige reagierte deshalb zu spät und krachte mit ihrem Skoda Yeti in das Heck des Peugeot des Mannes. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Gegen 19:45 Uhr war auf der A 7 kurz vor Estenfeld ein 44-jähriger Mann mit seinem Chevrolet Kleinwagen vorsichtig in der Dunkelheit in Richtung Ulm unterwegs. Ein 47-jähriger Mann aus Baden-Württemberg erkannte den langsamen Pkw sehr spät und lenkte, um ein Auffahren zu vermeiden, seinen Renault Twingo nach rechts auf den verschneiten Seitenstreifen. Tatsächlich gelang es ihm, ohne das andere Fahrzeug zu berühren, vorbei zu kommen. Doch dann geriet sein Pkw ins Schleudern. Er kam nach links, prallte in die Mittelschutzplanke und kam dort zum Stehen. Etwa fünf Minuten später passierte ein 34-jähriger VW-Fahrer aus München die Unfallstelle. Er konnte dem verunfalltes Fahrzeug zwar ausweichen, geriet aber danach ins Rutschen und stieß ebenfalls gegen die Mittelschutzplanke.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge waren beide Fahrtstreifen gesperrt. Die Beamten leiteten den Verkehr auf dem Seitenstreifen vorbei. Trotzdem kam es zu keinen bemerkenswerten Behinderungen des Verkehrsflusses.

 

Autobahn Eis Polizei Rutschpartie Sonntag Verhältnisse Vorsicht Winter

Das könnte Dich auch interessieren

10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 16.04.2025 Einbruch in Bauhofgelände in Kreuzwertheim - Kriminalpolizei sucht Zeugen Sonntagnacht ist eine Gruppe von Tätern in Kreuzwertheim im Landkreis Würzburg in einen Bauhof eingedrungen und entwendeten unter anderem Baumaschinen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu den Tätern. Einbruch auf Bauhof In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine unbekannte Anzahl an Tätern im Zeitraum von 23:00 Uhr bis 3:00 Uhr in den 12.11.2024 Eisbahnsaison soll starten - Eröffnung für 16. November geplant Am Samstag den 16. November ist es wieder soweit, die Würzburger Eisbahn soll geöffnet werden. Auf Grund der milden Temperaturen bisher verzögerte sich die Eröffnung in diesem Jahr.  Eisfläche muss noch aushärten Die Eisbahnsaison geht wieder los. Auch dieses Jahr wird in Würzburg wieder die Eisbahn am Niggelweg eröffnet werden. Ein Datum gibt es jetzt