Di., 27.09.2022 , 09:32 Uhr

Autofahrer hält Mittagsschlaf auf Seitenstreifen der A3 – Polizei führt Kontrolle durch und findet Diebesgut

Unterwegs auf der Autobahn und die Müdigkeit setzt ein – die meisten Autofahrer würden in dieser Situation für ein kleines Päuschen auf einen Rastplatz fahren und sich ausruhen. Der Fahrer eines Kleintransporters wählte jedoch keinen Rastplatz, sondern den Seitenstreifen der A3 bei Aschaffenburg für eine Fahrpause. Doof nur, wenn man Diebesgut geladen hat und dann von der Polizei kontrolliert wird.

Polizei führt Verkehrskontrolle bei Kleintransporter durch

Gegen 14:30 Uhr am Montag wurde eine Streife der Aschaffenburger Verkehrspolizei auf einen Kleintransporter aufmerksam, der auf dem Seitenstreifen der A3 verweilte. Bei genauerem Hinsehen konnten die Beamten feststellen, dass sich der Fahrer den Seitenstreifen offenbar ausgesucht hatte, um hier einen Mittagsschlaf zu halten. Die Polizeibeamten gingen zu dem Kleintransporter und wiesen den Fahrer an, für eine Verkehrskontrolle auf den nahegelegenen Parkplatz Strietwald zu fahren.

Gestohlener E-Scooter und gefälschte Dokumente an Bord

Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei einem 28-Jährigen zunächst ein E-Scooter aufgefunden werden, welcher durch die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte zur Fahndung ausgeschrieben war. Zudem führte dieser, ebenso wie eine 21-jährige Mitfahrerin, einen gefälschten rumänischen Personalausweis mit sich. Das Fahrzeug und auch die Dokumente wurden vor Ort sichergestellt.

Gegen den Mann und die sieben Jahre jüngere Begleiterin wird nun wegen einer Urkundenfälschung ermittelt. Zudem muss der 28-Jährige auf Grund des ausgeschrieben E-Scooters verantworten.

 

Hinweis: Das gilt für den Seitensteifen

In der Regel darf der Seitenstreifen hier nur benutzt werden, um das Fahrzeug im Falle einer Panne dort abzustellen. Mitunter wird der Seitenstreifen auch zum Fahren freigegeben, dann aber meist nur in Ausnahmesituationen, z.B. wenn eine Baustelle auf der Fahrbahn ist. Dies wird jedoch entsprechend gekennzeichnet.

Für Verstoße bei der Nutzung des Seitenstreifens können Bußgelder und Punkte drohen. Die genauen Strafen können im Bußgeldkatalog nachgelesen werden.

a3 Aschaffenburg Autobahn Diebesgut kleintransporter Pause Polizei rastplatz Seitenstreifen Standstreifen Urkundenfälschung Verkehrskontrolle Verkehrspolizei

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2024 Mercedes unter Leitplanke durchgefahren – Verkehrsunfall auf der A3 bei Aschaffenburg Am Dienstagmorgen kam es auf der A3 bei Aschaffenburg zu einem Verkehrsunfall. Eine BMW-Fahrerin übersah beim Spurwechsel einen Kleintransporter, und knallt in einen Mercedes. Dieser verlor die Kontrolle und fuhr anschließend unter einer Leitplanke durch. Drei Fahrzeuge beteiligt Kurz vor 8 Uhr war eine 45-jährige BMW-Fahrerin auf der A3 in Richtung Würzburg unterwegs. Als sie 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 29.04.2025 Flucht nach tödlichem Unfall - Polizei gründet Ermittlungskommission Am 26. April kam es auf der A3 Höhe Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Transporter eines weißen Kastenwagens flüchtete vom Unfallort. Tödlicher Unfall auf A3 Am 26. April ereignete sich ein tödlicher Unfall auf der A3 Höhe Wertheim. Um 23:30 war ein Sattelzug aufgrund einer Panne liegengeblieben. Der 65-Jährige LWK-Fahrer stellte sein Fahrzeug auf