Fr., 18.07.2014 , 21:07 Uhr

Autokran stürzt auf Hausdach - eingeklemmter Passant nur leicht verletzt

DETTELBACH OT BIBERGAU, LKR. KITZINGEN. Ein schwerer Autokran ist am Freitagmorgen in Schräglage geraten und umgestürzt. Der Kranarm schlug dabei in ein Einfamilienhaus ein. Ein zufällig anwesender Radfahrer wurde von dem kippenden Kran erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fall des Kranes wurde zum Glück noch rechtzeitig durch die Bebauung gestoppt, der Radfahrer konnte sich leicht verletzt aus der Lücke zwischen Gehweg und Kran befreien. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Kranfahrer erlitt einen leichten Schock. Bei dem Unfall sind erhebliche Sachschäden, vermutlich im sechsstelligen Bereich, entstanden.

Arbeiter einer Dachdeckerfirma und der Kranführer waren gegen 09:00 Uhr damit beschäftigt, einen stationären kleineren Kran von der Straße über eine Gartenmauer in ein Grundstück in der „Kalten Grube“ zu heben. Der große Autokran hatte den kleinen schon fast aufgesetzt, als das schwere Fahrzeug sich plötzlich mit seiner Last in Richtung Grundstück neigte. Der kleine Kran fiel aus geringer Höhe auf den Boden, der Arm des Autokranes krachte aber direkt in das dahinterliegende Einfamilienhaus und schlug regelrecht eine Schneise in den Dachstuhl. Sowohl auf dem Grundstück als auch in anderen Teilen des Hauses hielten sich zum Zeitpunkt des Unfalles zwar Menschen auf, sie wurden jedoch nicht verletzt.

Kurz vor dem Sturz des Autokrans hatte ein 79-jähriger Passant die Szenerie beobachtet. Er war gerade im Begriff, auf dem Gehweg vor dem Anwesen, sein Fahrrad schiebend, weiterzugehen, als er zwischen den umfallenden Kran und die Gartenmauer geriet. Er wurde vom Kran umgeworfen und kam wie durch ein Wunder nur leicht eingeklemmt zwischen dem Kran, dem Gehweg und der Gartenmauer zum Liegen. Dabei erlitt er nach den ersten Feststellungen der Polizeiinspektion Kitzingen lediglich Schürfwunden und Prellungen. Nachdem er sich selbst befreien konnte, wurde er vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Kranführer erlitt einen leichten Schock, er musste aber nicht stationär behandelt werden.

Ein Sachverständiger des Gewerbeaufsichtsamtes hat bereits an der Unfallstelle mit den erforderlichen Ermittlungen begonnen, ebenso die Polizeiinspektion Kitzingen.

Gegenstand der Untersuchungen ist nun unter anderem die Unfallursache, außerdem soll im Laufe der Ermittlungen auch die Schadenshöhe festgestellt werden. Die Bergung des umgestürzten Kranes erweist sich als schwierig, inzwischen wurde bereits ein dritter Mobilkran angefordert, um das schwere Fahrzeug aufzurichten.

Autokran Bibergau Blaulicht Mainfranken Dettelbach Kitzingen Kran Polizei umgestürzter Kran

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 10.09.2025 Tödlicher Unfall in Kitzingen - Mann wird von Radlader erfasst Ein 55-Jähriger wurde am Mittwochmorgen von einem Radlader erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei Kitzingen hat Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.  Radlader erfasst Fußgänger Am Mittwochmorgen war ein 55-Jähriger Mann in Buchbrunn im Landkreis Kitzingen mit seinem Hund auf einem Feldweg unterwegs. Gegen 8:15 wurde er aus bislang ungeklärten Gründen von einem rangierenden 09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit