Mi., 10.11.2021 , 12:01 Uhr

Azubi-Streiktag der Gewerkschaft ver.di - Pflegeazubis demonstrieren in Würzburg

Azubi-Streiktag im öffentlichen Dienst

Bayernweit beteiligen sich am heutigen Mittwoch Auszubildende am bayerischen „Azubi-Streiktag“ der Gewerkschaft ver.di im Tarifbereich der Länder – auch hier in Würzburg findet aktuell eine Kundgebung statt, an der sich Auszubildende des Universitätsklinikums Würzburg beteiligen.  Gestartet ist sie um 10 Uhr vor dem Zentrum Innere Medizin (ZIM).

Die Forderungen der Azubis

Die speziellen Forderungen für die Auszubildenden der Länder sind die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro monatlich, eine Fortschreibung der tariflichen Übernahmeregelung – außerdem eine Tarifierung von studentischen Beschäftigten an Hochschulen, sowie ein Fahrtkostenzuschuss in Höhe eines ÖPNV Tickets.

Eigener Verhandlungstisch für das Gesundheitswesen

Angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels im Pflegebereich fordert die Gewerkschaft ver.di einen eigenen Verhandlungstisch für das Gesundheitswesen, an dem sich auch Auszubildende beteiligen können – darüber hinaus eine Lohnerhöhung im Gesundheitswesen um mindestens 300 Euro.

Azubi-Streiktag Azubis Forderungen Gesundheitswesen Kundgebung Lohn Streik Universitätsklinikum Würzburg ver.di

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 Warnstreiks im Kfz-Handwerk gestartet - Beschäftigte fordern 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde in der Tarifrunde des Kfz-Handwerks hat die IG Metall in Bayern mit Warnstreiks begonnen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Am Dienstagmittag (01. April) legten rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. IG Metall drängt auf Wahloption – mehr Geld 11.03.2025 Bayerischer Warnstreiktag am 13. März - Würzburger Straßenbahnen stehen still Streiktag wird in etlichen Betrieben und Dienststellen spürbar sein. Forderung nach mehr Geld und Urlaub Am 13. März wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Das betrifft auch Unterfranken, wie die Gewerkschaft ver.di ankündigte. Da in der 2. Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte, soll nun pünktlich vor den Verhandlungen am 14. März der Druck auf die 12.02.2025 Warnstreik in Würzburg - Einschränkungen im öffentlichen Dienst Weitreichender Streik Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, folgten auch in Würzburg Beschäftigte im öfftenlichen Dienst dem bundesweiten Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik. Rund 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. Die Auswirkungen waren in der gesamten Stadt zu spüren: Busse, Straßenbahnen und 19.12.2024 Nun ist es offiziell - Intendant Markus Trabusch verlässt das Mainfranken Theater zum Jahresende Die Stadt Würzburg und Markus Trabusch, Intendant des Mainfranken Theaters, beenden ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2024. Die Entscheidung soll dem Wohl des Theaters und der kulturellen Entwicklung der Stadt sowie den persönlichen Interessen von Herrn Trabusch, der zuletzt erheblichem öffentlichen Druck und Vorwürfen ausgesetzt war, dienen. Zusammenarbeit endet zum Jahresende Die Stadt Würzburg und