Seit heute wird die Fahrbahn der B27 zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim erneuert. Bis August bleibt die Strecke gesperrt.
Schon ab 7:30 Uhr konnten Autofahrer nicht mehr in Richtung Würzburg fahren. Dabei war die Sperrung erst auf 9 Uhr angesetzt. Grund für die Vollsperrung ist eine Erneuerung der Fahrbahn. Diese wird bis ca. Mitte August gesperrt sein. Über die andere Mainseite wird der Verkehr umgeleitet. Ab Retzbach führt sie auf die Mainbrücke nach Zellingen und von dort weiter über Margetshöchheim und Zell nach Würzburg. In den nächsten Wochen muss auf dieser Strecke mit erheblicher Mehrbelastung und Staus gerechnet werden.
Die Gemeinde Zell hat schnell reagiert, um sich vor dem Ausweichverkehr zu schützen. Denn: sie liegt an der Umfahrungsstrecke in einem Bereich, in dem es sich erfahrungsgemäß stark staut. Eine Einbahnregelung soll den Abkürzungsverkehr aus dem Ort halten. Nur Radfahrer und Linienbusse dürfen demnach entgegen der Einbahnstraße fahren. Diese Regelung gilt vom Parkplatz am Ortseingang Süd bis zur Frühlingsstraße und wird bis zum Ende der B27-Sperrung anhalten.
Vor allem am kommenden Dienstag(16.05.2023) muss man sich auf verstärkte Verkehrsbehinderungen auf der Umleitungsstrecke einstellen. Denn auf der Mainbrücke zwischen Retzbach und Zellingen wird es an diesem Tag zu zusätzlichen Einschränkungen kommen. Von 9-15 Uhr stehen dort am Dienstag Brückenprüfungsarbeiten an. Eine Spur auf der Brücke muss dann gesperrt werden. Diese Prüfung sei an enge Zeitfenster mit der Schifffahrt geknüpft und könne daher nicht anders stattfinden, so das staatliche Bauamt. Dafür wird die Brückenprüfung nicht wie ursprünglich angenommen drei Tage dauern, sondern nur einen Tag und das auch nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten.
Auf der Strecke, die jetzt gesperrt ist, sind täglich zwischen 17.000 und 26.000 Autofahrer unterwegs.