Mi., 01.01.2025 , 11:15 Uhr

Bagger-Amokfahrt im Main-Tauber-Kreis - Polizei stoppt Fahrer mit Schüssen 

Am Silvesternachmittag verursachte ein Mann im benachbarten Main-Tauber-Kreis mit einem Bagger erhebliche Sachschäden und lieferte sich eine kilometerweite Verfolgungsjagd mit der Polizei. Drei Polizisten wurden leicht verletzt, bevor die Beamten die Fahrt mit einem gezielten Schuss stoppten. Der 38-jährige Fahrer verstarb noch am Einsatzort.

Bagger in Gewalt gebracht

Am Nachmittag des 31. Dezembers brachte ein 38-jähriger Mann auf dem Gelände einer Baufirma in Grünsfeld einen Bagger in seine Gewalt. Zunächst zerstörte er Gebäude und Fahrzeuge auf dem Firmengelände, bevor er in Richtung Tauberbischofsheim flüchtete.

Chaosfahrt durch den Main-Tauber-Kreis

Zeugen alarmierten gegen 13:35 Uhr die Polizei, als der Mann mit der Baumaschine auf die Bundesstraße 290/27 einbog. Während der Fahrt durch das Industriegebiet in Tauberbischofsheim wurden mehrere zivile Fahrzeuge sowie Streifenwagen erheblich beschädigt. Die Polizei versuchte, den Baggerfahrer zu stoppen, doch der Mann setzte seine zerstörerische Fahrt fort.

Verfolgungsjagd endet mit Schusswaffengebrauch

Gegen 14:22 Uhr endete die Verfolgungsjagd vor einem Autohaus in der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim. Zuvor hatte der Mann begonnen, auch dort mit dem Bagger erheblichen Sachschaden zu verursachen. Die Polizei stoppte ihn durch gezielten Schusswaffeneinsatz. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen erlag der Mann seinen Verletzungen noch vor Ort.

Polizisten verletzt – Hintergrund unklar

Drei Polizisten erlitten leichte Verletzungen. Eine Beamtin wurde bei dem Einsatz eingeklemmt und ist vorübergehend dienstunfähig. Der Hintergrund der Tat ist bisher ungeklärt. Nach Angaben der Polizei gibt es keine Hinweise auf einen politischen Hintergrund, auch eine psychische Erkrankung kann nicht ausgeschlossen werden.

Zeugen gesucht

Die Polizei bittet Zeugen und geschädigte Personen, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu setzen. Die Ermittlungen über den Einsatz von Schusswaffen werden vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg geführt.

Bagger-Amokfahrt Landeskriminalamt Main-Tauber-Kreis Polizei Polizisten verletzt Sachschaden Schusswaffengebrauch Tauberbischofsheim Verfolgungsjagd Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Geldautomaten in Stadtlauringen gesprengt - Täter auf der Flucht Ein Geldautomaten der VR Bank Main-Rhön wurde am frühen Sonntagmorgen in Stadtlauringen, im Landkreis Schweinfurt, Ziel von Geldautomatensprengern. Mindestens drei Tatverdächtige In der Nacht auf Sonntag, den 6. Juli 2025, gegen 04.00 Uhr, wurde ein Geldausgabeautomat der Volks- und Raiffeisenbank in der Beckenstraße 3-5, 97488 Stadtlauringen, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den mindestens drei Tatverdächtigen liegen 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei