Fr., 10.05.2013 , 19:28 Uhr

Bahn frei auf dem Zwei-Franken-Radweg

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Gerolzhofen den Zwei-Franken-Radweg offiziell für den Verkehr frei gegeben. Auf rund 100 Kilometern führt der Radweg von Würzburg über Volkach, Gerolzhofen und Ebrach bis nach Bamberg und damit von Unterfranken bis nach Oberfranken. Die Steigungen auf der Strecke gelten als moderat, außerdem ist der Untergrund größtenteils asphaltiert. Somit ist die neue Radstrecke, die den Tourismus in der Region stärken soll, auch für Familien und weniger trainierte Radler zu bewältigen.

Bamberg Franken Gerolzhofen Herrmann Minister Oberfranken Radweg Unterfranken Würzburg Zwei

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 10.02.2025 Jäger erschießt grundlos Hund - Urteil ist rechtskräftig Ein Jäger hat in Unterfranken einen freilaufenden Hund ohne triftigen Grund erschossen. Nun ist das Urteil gegen ihn rechtskräftig: Acht Monate Haft auf Bewährung. Schuss auf Mainwiese Der Vorfall ereignete sich im Juli 2022 bei Knetzgau (Landkreis Haßberge). Die Besitzer, ein österreichisches Ehepaar, hatten nach einer Kanutour am Main angelegt, während ihr Hund – ein