Mo., 18.07.2022 , 15:15 Uhr

Bahndamm in Sailauf in Flammen - Behinderungen im Nah- und Fernverkehr

36 Einsatzkräfte und acht Feuerwehrfahrzeuge

Der Bahndamm nahe der BAB3 war am Sonntagnachmittag (17.07.22) auf einer Strecke von ca. 60 Metern in Brand geraten. Die Leitstelle Bayerischer Untermain alarmierte die Feuerwehren Sailauf, Laufach und Hösbach-Bahnhof gegen 16:30 Uhr. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle.

Bahnstrecke gesperrt

Während der circa halbstündigen Löscharbeiten musste die Bahnstrecke gesperrt werden. Dadurch kam es im Nah- und Fernverkehr zu Behinderungen. Nach der abschließenden Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle dem Notfallmanager der Bahn übergeben.

36 Einsatzkräfte 60 Meter Feuer acht Feuerwehrfahrzeuge Bahndamm in Brand Bahnstrecke gesperrt Behinderungen Feuerwehr Hösbach Laufach Nah- und Fernverkehr Notfallmanager Sailauf Wärmebildkamera

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Rauchentwicklung in Hörsteiner Grunschule - Feuerwehr rückt an Am Dienstagvormittag wurde in einer Gundschule Hörstein im Landkreis Aschaffenburg eine Rauchentwicklung gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hörstein konnte die Ursache auf einen Brand zurückführen, der im Dach des Schulgebäudes entflammt war, zurückführen und löschen. Rauchentwicklung in Hörsteiner Grundschule Am Dienstag den 2. September 2025 wurde um 10:06 eine Rauchentwicklung an der Grundschule in der Eichelsbacher 25.06.2025 ICE-Evakuierung in Laufach – Hunderte Reisegäste stecken fest Am Dienstagnachmittag musste ein ICE nach Nürnberg mit mehreren hundert Fahrgästen in Laufach im Kreis Aschaffenburg evakuiert werden. Insbesondere der Ausfall der Klimaanlage erschwerte die Situation. Klimaanlage ausgefallen Informationen der Deutschen Bahn zufolge war ein technischer Fehler der Grund für den Ausfall des Zuges. Der aus Köln kommende Schnellzug war wegen eines Stromausfalls in mehreren 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls 13.10.2025 Verkehrsunfall auf A3 bei Waldaschaff - Polizei sucht Zeugen Auf der A3 in Richtung Frankfurt kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen, bei dem vier Menschen verletzt wurden. Nun sucht die Polizei nach unbeteiligten Zeugen. Hierdurch soll der genaue Unfallhergang geklärt werden, denn die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich.  Sattelzug wechselt Spur – Wohnmobil muss ausweichen Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei