Die fränkische Weinkönigin Eva Brockmann nimmt im Herbst an der Wahl zur Deutschen Weinkönigin teil. Das hat der Fränkische Weinbauverband am Mittwochabend bekanntgegeben.
„Ich freue mich sehr, die fränkischen Winzerinnen und Winzer und das Weinanbaugebiet Franken bei der diesjährigen Wahl zur Deutschen Weinkönigin zu vertreten“, so Eva Brockmann in einer Pressemitteilung des Fränkischen Weinbauverbands. Im Herbst diesen Jahres tritt die Haibacherin dann zur Wahl der Deutschen Weinkönigin an.
Im vergangenen Jahr hatte Eva Brockmann noch auf die Kandidatur verzichtet. Damals hatte die 24-Jährige als Grund angegeben, dass sie sich erst in ihr Amt als Fränkische Weinkönigin einarbeiten wolle. Mit dieser Entscheidung war sie nicht allein: Bereits in der Vergangenheit hatte mehrere Fränkische Weinköniginnen auf eine Kandidatur zur Deutschen Weinkönigin verzichtet.
Eva Brockmann wird noch bis März 2024 Fränkische Weinkönigin bleiben. Ihr wurde vom Weinbauverband eine verlängerte Amtszeit angeboten, weil die Wahl im vergangenen Jahr coronabedingt später als sonst stattfand. Eva Brockmann nahm das Angebot an und entschied sich somit für eine verlängerte Amtszeit.
Die Wahl zur Deutschen Weinkönigin findet am 29. September in Neustadt an der Weinstraße statt. Dass eine Fränkin zur Deutschen Weinkönigin gewählt wurde, ist schon einige Zeit her: Im Jahr 2008 war es Marlies Dumbsky aus Volkach, die die Wahl für sich entscheiden konnte.