Mi., 12.11.2014 , 10:04 Uhr

Basketball-Krimi gegen den MBC: Zweiter Würzburger Sieg im dritten U-16-Spiel

Die U16 der s.Oliver Baskets Akademie hat in der Sporthalle des Deutschhaus-Gymnasiums einen wahren Krimi gegen die MBC Jungwölfe nach dramatischer Schlussphase mit 72:70 (33:34) gewonnen. Neben den beiden Topscorern Jakob Jeßberger und Marius Wiegand mit jeweils 22 Zählern traf auch Alexander Lauts mit 18 Punkten zweistellig für den Würzburger Nachwuchs. Nach dem ersten Heimerfolg belegt die Würzburger JBBL-Auswahl derzeit den 3. Platz in der Gruppe Mitte/Ost.

Der Gameplan von JBBL-Cheftrainer Richard Latzel ging von Beginn an gut auf. Während die favorisierten Weißenfelser in ihrer ersten Begegnung der neuen Spielzeit noch einige Defizite im mannschaftlichen Zusammenspiel zeigten, attackierten die Baskets gut den gegnerischen Korb und erarbeiteten sich damit sowohl einfache Würfe in der Zone als auch offene Würfe von außen.

Yannick Hennelotter, der stärkste Spieler in Reihen der Jungwölfe, konnte außerdem hervorragend unter Kontrolle gehalten werden. Zwar erzielte der Aufbauspieler elf Punkte, konnte aber aufgrund der guten Würzburger Defensive nur 3 von 13 Würfen aus dem Feld ins Ziel bringen. Nach dem dritten Viertel lagen die Gastgeber noch mit vier Punkten hinten, konnten die Partie mit einem starken Schlussabschnitt aber noch zu ihren Gunsten drehen.

Kein Wunder, dass sich Richie Latzel nach der hochspannenden Partie sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge zeigte: „Großes Lob an meine Jungs, sie waren von Anfang an voll konzentriert. Wir haben das spielfreie Wochenende genutzt, um intensiv an unseren Problemen aus dem Heimspiel gegen Bayreuth zu arbeiten und ein paar Fehler auszumerzen. Das haben die Jungs heute sehr gut auf dem Spielfeld umgesetzt. Bei Weißenfels hat die Abstimmung noch ein bisschen gefehlt, man hat gemerkt, dass es ihr erstes Saisonspiel war. Das hat uns geholfen, ebenso wie unsere hohe Wurfquote von der Dreier-Linie gegenüber der niedrigen Trefferquote der Weißenfelser.“

„Wenn wir so eine gute und konzentrierte Leistung auch in den nächsten Spielen abrufen, könnte es sogar mit dem Erreichen der Hauptrunde klappen“, so Latzel weiter: „Dafür müssen wir aber erst einmal nächstes Wochenende in Jena bestehen. Sie wollen in ihrer eigenen Halle sicherlich endlich ihren ersten Saisonsieg schaffen.“ Eine besondere Rolle kam im dritten Saisonauftritt der unterfränkischen Junioren Shooting Guard Philipp Sutton zu: Da Assistenz-Trainerin Raphaela Jochimczyk – sie spielt bei den Zweitliga-Frauen von TAKE-OFF Würzburg – aufgrund eines eigenen Spiels nicht dabei sein konnte, übernahm der 15-Jährige die Rolle eines spielenden Co-Trainers.

s.Oliver Baskets Akademie – MBC Jungwölfe 72:70 (18:15, 15:19, 17:20, 22:16)

Für die s.Oliver Baskets Akademie spielten:
Marius Wiegand 22 Punkte/1 Dreier (14 Rebounds/5 Assists), Jakob Jeßberger 22/1, Alexander Lauts 18/3, Yannik Köpplinger 4, Matti Weißhaar 3, Nikolaus Arlt 2, Kevin Koller 1, Nils Lotter, Philipp Sutton.

JBBL Jungwölfe Krimi MBC s.Oliver Baskets spannend U-16

Das könnte Dich auch interessieren

01.06.2025 FIT/One Würzburg Baskets verlieren nach Overtime-Krimi bei ratiopharm ulm OVERTIME-DRAMA OHNE HAPPY END IM ERSTEN HALBFINALE Die FIT/One Würzburg Baskets haben ratiopharm ulm im ersten Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft an den Rand einer Heimniederlage gebracht und erst nach Verlängerung knapp mit 87:91 verloren. Die favorisierten Gastgeber lagen im Verlauf der zweiten Halbzeit mit zwölf Punkten in Führung, ehe die Baskets im vierten Viertel 20.08.2025 Laurin Heinrich mit Malaysia-Sieg und Top-Vorbereitung nach Virginia Erwartete Hitzeschlacht für Rexy Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich peilt beim einzigen reinen GT-Event der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft am kommenden Wochenende den Gesamtsieg an. Vom 22. bis 24. August greift der 23-jährige Porsche-Vertragsfahrer auf dem Virginia International Raceway zusammen mit dem Österreicher Klaus Bachler für AO Racing ins Lenkrad. Das Duo aus der GTD-Pro-Klasse pilotiert in 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit 03.08.2025 Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden die Fitness First Würzburg Baskets NEUER NAME: FITNESS FIRST WÜRZBURG BASKETS Neuer Name, bewährte Stärke: Aus den FIT/One Würzburg Baskets wurden seit dem 1. August 2025 die Fitness First Würzburg Baskets. Hintergrund ist die Übernahme der FIT/One-Gruppe durch Fitness First, verbunden mit einem umfassenden Rebranding der 37 FIT/One-Standorte in Deutschland und Österreich. Die Umstellung der Studios auf Fitness First erfolgt