Di., 22.03.2016 , 12:23 Uhr

Basketball, Pro-B: starke Verteidigung bringt TGW den ersten Playdown-Sieg

Die TGW Baskets Akademie gewinnt den Playdown-Auftakt bei den Licher BasketBären mit 55:48 (23:26) – Heimspiel am Ostersamstag gegen Saarlouis

Ein hartes Stück Arbeit brachte den ersten Sieg in der Playdown-Runde Süd: Die TG Würzburg Baskets Akademie hat sich am Sonntag in einer von der Defensive geprägten Partie bei den Licher BasketBären mit 55:48 (23:26) durchgesetzt. Mit einem weiteren Erfolg im Heimspiel gegen Schlusslicht Saarlouis Royals am Ostersamstag um 20 Uhr können die Würzburger damit letzte Zweifel am Klassenerhalt endgültig beseitigen.

Beim Playdown-Auftakt in Lich deutete sich bereits zu Beginn an, dass das Spiel kein Offensiv-Spektakel werden würde: Beide Teams fanden keinen Rhythmus im Angriff und taten sich schwer, den Ball im gegnerischen Korb unterzubringen. Zusammen 103 Punkte und Trefferquoten aus dem Feld von 35 (Lich) und 29 Prozent (Würzburg) standen am Ende auf dem Statistikbogen.

„Wir haben uns heute im Angriff schwer getan und auch gut herausgespielte Würfe oft nicht getroffen. Dafür war unsere Verteidigung sensationell. Das dürfte unsere beste Defensivleistung der gesamten Saison gewesen sein“, sagte TGW-Trainer Peter Günschel: „Wir haben als Team verteidigt, jeder hat für den anderen gespielt und gearbeitet. Dadurch konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit drehen und den in der Schlussminute in trockene Tücher bringen.“

Bei der TGW hatte vor allem Top-Scorer Felix Hoffmann einen rabenschwarzen Tag erwischt: Er traf nur einen seiner elf Wurfversuche. Mit seinen 13 Rebounds trug er aber wesentlich dazu bei, dass die Unterfranken das Duell an den Brettern mit 52:40 klar für sich entschieden. „Felix hat heute in vielen Situationen das Wurfglück gefehlt, dafür hat er zusammen mit Max Ugrai am offensiven Brett viele Rebounds geholt. Wir waren heute bei einem Auswärtsspiel in einer schwierige zu spielenden Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Minute ein Team und haben sehr diszipliniert gespielt“, so Günschel.

Auf ihre aggressive Verteidigung konnte sich die TGW immer verlassen: Nachdem die Gastgeber in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile hatten und mit 26:23 vorne lagen, erzielten sie in den zweiten zwanzig Minuten nur noch 22 Punkte.

Die Entscheidung in einem bis zum Schluss spannenden Spiel schafften die TGW-Akteure mit einem 15:8-Endspurt nach dem Zwischenstand von 40:40 in den letzten gut sechseinhalb Minuten. Ein Korbleger von Travis Smith brachte zwei Minuten vor dem Ende einen Fünf-Punkte-Vorsprung (46:51), den wieder Smith und Spielmacher Constantin Ebert mit vier erfolgreichen Freiwürfen in den letzten Sekunden des Spiels über die Zeit brachten.

Licher BasketBären – TGW Baskets Akademie 48:55 (14:8, 12:15, 9:13, 13:19)

Für die TGW Baskets Akademie spielten:
Max Ugrai 11 Punkte/1 Dreier (11 Rebounds), Travis Smith 11/2, Constantin Ebert 10/1, Christian Hoffmann 5/1, Sebastian Rauch 5, Mayika Linecker-Lungongo 4, Sebastian Lenke 4, Felix Hoffmann 3 (13 Rebounds), Tobias Weigl 2, Christoph Henneberger, Joanic Grüttner-Bacoul.

Akademie Basketball Baskets Farmteam Lich Pro-BN TGW

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2024 Duell der Farmteams in Ulm Die beiden jüngsten Teams der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB treffen am Sonntagnachmittag auf dem orange campus in Ulm aufeinander: Aufsteiger VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ist im Duell der BBL-Farmteams um 17 Uhr bei der orange academy zu Gast. Die mit Spielern aus sieben verschiedenen europäischen Ländern international besetzten Hausherren haben bereits zwei 29.09.2024 Würzburg Baskets Akademie chancenlos in Leitershofen DEUTLICHE NIEDERLAGE FÜR ERSATZGESCHWÄCHTES FARMTEAM Die Geschichte der Rückkehr der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist schnell erzählt: Ohne fünf Stammspieler musste sich das junge und stark dezimierte Würzburger Farmteam am ersten Spieltag der ProB Süd bei der BG Hessing Leitershofen mit 51:95 (20:53) geschlagen geben. Bester Würzburger Punktesammler 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht