Sa., 17.01.2015 , 23:41 Uhr

Basketball-Spitzenspiel: Die TG Würzburg will Revanche für die Hinspiel-Niederlage

Der Spitzenreiter zu Gast beim Tabellenzweiten: Das absolute Spitzenspiel der ProB Süd findet zum Abschluss des 15. Spieltags am Sonntag um 18 Uhr im Sportzentrum Feggrube in Würzburg statt. Die TG Würzburg Baskets Akademie will sich bei Spitzenreiter NOMA Iserlohn Kangaroos für die hohe Hinspiel-Niederlage revanchieren.

Mit 77:55 gewannen der Mitaufsteiger sein Heimspiel gegen die TGW Baskets Akademie am 1. November. „Da haben wir aber auch eine der schlechtesten Leistungen der Saison gezeigt. Dafür wollen die Jungs Wiedergutmachung betreiben“, sagt TGW-Trainer Sören Zimmermann. Mit einem Sieg wäre außerdem die Qualifikation für die Playoffs und damit der Klassenerhalt frühzeitig in trockenen Tüchern.

Die Gäste aus dem Sauerland sind zuhause in acht Spielen noch ungeschlagen, ihre einzigen beiden Niederlagen haben sie auswärts in Rhöndorf und beim Team der Stunde (sieben Siege in Serie) in Weißenhorn kassiert. „Wir setzen darauf, dass sie auswärts durchaus verwundbar sind. Iserlohn hat aber ein eingespieltes und tief besetztes Team, das von seiner Physis lebt. Wir müssen voll dagegen halten“, so Zimmermann.

Die Kangaroos erlauben ihren Gegnern im bisherigen Saisonverlauf nur gut 67 Punkte pro Spiel und haben damit die beste Verteidigung der gesamten ProB. Offensiv kann Coach Matthias Grothe auf eine Vielzahl von Optionen zurückgreifen – acht Spieler stehen zwischen 16 und 30 Minuten auf dem Feld und erzielen zwischen 6 und knapp 17 Punkten.

Allen voran Power Forward Orlan Jackman, der von den Fans gerade erst zum „Spieler des Monats Dezember“ der ProB gewählt wurde. Der 26-jährige Brite ist ein echter Allrounder: Er erzielt 16,8 Punkte, trifft fast 43 Prozent seiner Dreier-Versuche, holt 8,2 Rebounds, verteilt 3,1 Assists und klaut 1,9 Bälle pro Spiel. Ihm folgen mit Niklas Geske, Thomas Reuter und Yannik Opitz drei deutsche Spieler in der teaminternen Scorerliste.

Wie breit Iserlohn aufgestellt ist, zeigte sich auch im Hinspiel: Acht Akteure erzielten mindestens sieben Punkte. „Wir müssen natürlich versuchen, Jackman zu kontrollieren. Aber auch auf die anderen Spieler müssen wir aufpassen“, weiß Sören Zimmermann: „Im Hinspiel hat uns zum Beispiel Jonas Grof sehr weh getan.“ Der erst 18-jährige Spielmacher war mit 15 Punkten Top-Scorer der Begegnung, verteilte vier Korbvorlagen und schnappte sich 8 Rebounds.

Sprungball im TGW-Sportzentrum Feggrube ist am Sonntagabend um 18 Uhr. Eintrittskarten sind an der Tageskasse zum Preis von sechs Euro (ermäßigt vier Euro) erhältlich. Dauerkarten-Inhaber der s.Oliver Baskets bezahlen nur zwei Euro.

Basketball Hinspiel Iserlohn Niederlage Pro-B Revanche TG Würzburg Baskets Akademie TGW

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 17.03.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie mit starker Vorstellung gegen CATL Basketball Löwen Erfurt FÜNFZEHN DREIER BEIM ACHTEN HEIMSIEG IN SERIE Ganz starker Auftritt der VR-Bank Würzburg Baskets Akademie im Duell um Tabellenplatz fünf der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd: Die Schützlinge von Headcoach Alex King gingen gegen die Profi-Truppe der CATL Basketball Löwen Erfurt bereits im ersten Viertel in Führung, bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf 18.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Revanche gegen Ulm AKADEMIE WILL REVANCHE IM DUELL UM DIE PLAYOFFPLÄTZE Das Hinspiel in Ulm ging durch eine Aktion in letzter Sekunde mit 81:80 ganz knapp an die Orange Academy, an diesem Samstag will die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie Revanche im TGW-Sportzentrum Feggrube. Das Duell des 15. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB um die Playoffplätze beginnt 11.01.2025 VR-Bank Würzburg Baskets Akademie will Siegesserie fortsetzen START IN DIE RÜCKRUNDE BEIM TEAM EHINGEN URSPRING Nach sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie zum Start in die Rückrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ein neues Ziel: Ihren Playoff-Platz in der Tabelle verteidigen. Am 14. Spieltag treten Headcoach Alex King und sein Team beim TEAM EHINGEN