Mi., 03.08.2016 , 13:57 Uhr

Baskets-Kader komplett! Flügelspieler Marshawn Powell ist der zwölfte Mann

Athletischer Power Forward kommt aus Italien und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag

Seit Mittwoch ist der Kader von s.Oliver Würzburg für die Saisonvorbereitung komplett: Mit Power Forward Marshawn Powell konnte Headcoach Doug Spradley einen weiteren Neuzugang in Würzburg begrüßen. Der 26-jährige US-Amerikaner spielte in den vergangenen beiden Jahren für Treviso in der 2. italienischen Liga und hat in Würzburg einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Auch Lamonte Ulmer und Marqueze Coleman sind am Mittwoch Vormittag wieder wohlbehalten in Deutschland gelandet.

Marshawn Powell stammt aus dem College-Programm der University of Arkansas und bringt bereits drei Jahre Europa-Erfahrung in der Ukraine, Litauen und Italien mit. In den vergangenen beiden Spielzeiten war De Longhi Treviso Basket der Arbeitgeber des 2,01 Meter großen Flügelspielers. In der 2. italienischen Liga legte Powell in der Saison 2014/2015 mit 15,7 Punkten und 9,8 Rebounds fast ein „Double-Double“ pro Spiel auf. Im folgenden Jahr waren es 15 Zähler und 7,4 gefangene Abpraller in knapp 27 Minuten pro Partie.

Spradley: „Mehrere Clubs hatten großes Interesse an ihm“

„Wir sind froh, dass wir ihn verpflichten konnten, mehrere Clubs hatten großes Interesse an ihm. Marshawn ist ein athletischer und vielseitiger Spieler, der gerade in den letzten beiden Jahren in Italien gute Statistiken hatte. Er ist in der Verteidigung schnell auf den Füßen, kann den Korb mit beiden Händen attackieren und auch von draußen treffen“, sagt Doug Spradley über Neuzugang Nummer sieben für die neue Saison: „Marshawn hat noch nicht in einer ganz großen Liga gespielt. Wir hoffen, dass er sich in der BBL genauso durchsetzen kann wie Brendan Lane und Lamonte Ulmer letztes Jahr. Er hat großes Potenzial und ist mit seiner Entwicklung noch nicht fertig.“

Der 26-jährige US-Amerikaner freut sich auf die neue Herausforderung in der easyCredit Basketball Bundesliga: „Ich glaube, dass der Wechsel zu s.Oliver Würzburg genau die richtige Entscheidung für mich ist. Es ist der nächste Schritt in meiner Karriere auf ein Level, auf dem ich spielen möchte“, sagt Marshawn Powell: „Ich freue mich auf meine neuen Teamkollegen und darauf, zum ersten Mal nach Deutschland zu kommen. Es ist immer interessant, neue Erfahrungen in einem anderen Land und bei einer neuen Mannschaft zu machen.“

Auch Lamonte Ulmer und Marqueze Coleman sind am Mittwoch in Würzburg eingetroffen. Lediglich Vladimir Mihailovic ist noch nicht mit an Bord – er nimmt mit der Nationalmannschaft von Montenegro bis Mitte September an der EM-Qualifikation teil.

Steckbrief:
Name: Marshawn Powell
Alter: 26 Jahre (geboren am 5. Januar 1990)
Größe: 2,01 Meter
Position: Power Forward
Nationalität: USA

Der aktuelle Kader von s.Oliver Würzburg für die Saison 2016/2017:
Marqueze Coleman (USA), Sebastian Betz (D), Brendan Lane (USA), Kresimir Lončar (Kroatien), Vladimir Mihailovic (Montenegro), Jake Odum (USA), Marshawn Powell (USA), Maurice Stuckey (D), Maximilian Ugrai (D), Lamonte Ulmer (USA), Georg Voigtmann (D), Lukas Wank (D).

Zugänge:
Marqueze Coleman (University of Nevada), Kresimir Lončar (ALBA BERLIN), Vladimir Mihailovic (WALTER Tigers Tübingen), Jake Odum (medi bayreuth), Marshawn Powell (Treviso Basket), Georg Voigtmann, Lukas Wank (beide Science City Jena).

Abgänge:
Dru Joyce (Tsmoki Minsk), Joshiko Saibou (GIESSEN 46ers), Cameron Long (Steaua Bukarest), Devin Searcy (RASTA Vechta), Constantin Ebert (Basketball Löwen Braunschweig), Ruben Spoden (Hanau White Wings), Seth Tuttle (Limburg United), William Coleman (Ziel unbekannt).

Basketball Marshawn Powell Neuzugang s.Oliver Baskets

Das könnte Dich auch interessieren

26.07.2025 Jervis Scheffs wechselt aus Ulm zur VR-Bank Würzburg Baskets Akademie AKADEMIE-NEUVERPFLICHTUNG JERVIS SCHEFFS Mit Jervis Scheffs holt die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie ein weiteres Nachwuchstalent nach Würzburg. Der 17-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 von der Orange Academy aus Ulm nach Franken.  Der 1,91 m große Shooting Guard bringt bereits Vorerfahrung aus der BARMER 2. Basketball Bundeliga ProB mit, in der er in der letzten 13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 08.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets setzen Erfolgsserie auch in der Basketball Champions League fort KLARER HEIMSIEG BEIM START IN DIE CHAMPIONS LEAGUE Die Fitness First Würzburg Baskets haben ihre Erfolgsserie zum Saisonstart auch in der Basketball Champions League fortgesetzt. Zum Auftakt der regulären Saison setzten sie sich am Dienstagabend vor gut 2200 Zuschauenden in der tectake ARENA überraschend deutlich mit 78:63 (37:36) gegen Pallacanestro Trieste aus Italien durch. Schlüssel 03.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen gegen Basketball Löwen Braunschweig 92:80-HEIMSIEG DANK EINER STARKEN ZWEITEN HALBZEIT Die Fitness First Würzburg Baskets sind zum ersten Mal seit 2017 mit zwei Siegen in die neue Saison der easyCredit BBL gestartet. Am 2. Spieltag setzten sich die Baskets vor 2744 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und bauten ihre Heimserie gegen