So., 27.10.2024 , 08:13 Uhr

Baskets reisen zur Halbfinal-Revanche nach München

Von Paris über Würzburg nach München: Vier Tage nach ihrem hart erkämpften Auswärtssieg in der Basketball Champions League bei Nanterre 92 treten die FIT/One Würzburg Baskets auch in der easyCredit BBL auswärts an. Am Sonntag um 16:30 Uhr geht es im Münchner BMW Park exakt 18 Wochen nach der letzten Begegnung im Meisterschafts-Halbfinale gegen FC Bayern München. Die Partie wird für Abonnenten wie gewohnt live bei dyn.sport sowie frei empfangbar bei Welt TV übertragen. Kommentator ist Florian Pertsch, dem als Experte Stefan Grassegger zur Seite steht.

Sonntag, 2. Juni 2024: Die FIT/One Würzburg Baskets verlieren zwar Spiel drei des Halbfinales in der restlos ausverkauften Turnhölle mit 61:75 gegen den späteren Deutschen Meister, feiern zusammen mit ihren Fans aber trotzdem ausgelassen – schließlich ist grade die erfolgreichste Saison der Klubgeschichte zu Ende gegangen.

126 Tage später haben die Unterfranken sind die Unterfranken in der Basketball Champions League  als bisher erfolgreichstes deutsches Team mit drei Siegen gestartet und haben damit die Qualifikation für die Play-Ins so gut wie in der Tasche. In der Liga bedeuten zwei Siege und eine Niederlage derzeit Rang vier, weil die meisten anderen Klubs ein oder zwei mehr Spiele mehr bestritten haben. Das gilt auch für die Münchner Bayern, die mit drei Siegen und bereits zwei Misserfolgen derzeit hinter den Unterfranken platziert sind.

Zuletzt unterlagen die Münchner am vergangenen Samstag, weniger als 48 Stunden nach ihrem EuroLeague-Spiel in Paris, mit 75:79 beim SYNTAINICS MBC. Eine ähnliche Situation. allerdings mit zwei Heimspielen, erwartet den BBL-Titelverteidiger an diesem Wochenende: Am Freitagabend empfängt der FC Bayern München Olympiakos Piräus im neuen und mit 11.500 Zuschauern ausverkauften SAP Garden. Bereits knappe 44 Stunden später geht es auf dem LED-Videoglasboden im BMW Park gegen die FIT/ONe Würzburg Baskets.

Auf Würzburger Seite werden dann mit Kapitän Zac Seljaas, Owen Klassen und Max Ugrai noch drei Spieler im Kader stehen, die auch im Halbfinale gegen die Münchner gespielt haben. Im Aufgebot des FC Bayern München sind noch neun Akteure aus der erfolgreichen Vorsaison zu finden, darunter ihre drei Bundesliga-Topscorer Devin Booker (13,3 Punkte pro Partie), Nick Weiler-Babb (11,0) und Vladimir Lucic (10,7). Lucic musste zuletzt allerdings ebenso verletzt passen wie Nationalspieler Nils Giffey, so dass die Rotation der Münchner derzeit kürzer ausfällt als gewohnt.

Die interessanteste Personalie beim FC Bayern München ist ohne Zweifel der Trainer: Gordon Herbert startete seine Karriere in Deutschland 199 als Headcoach der DJK s.Oliver Würzburg und machte die deutsche Nationalmannschaft 2022 zum Basketball-Weltmeister.

Inklusive Playoffs haben beide Klubs nach dem gemeinsamen Aufstieg im Jahr 2011 in der easyCredit BBL 24-mal gegeneinander gespielt. Die FIT/One Würzburg Baskets haben bisher vier Siege  gegen den FC Bayern München geholt, einen davon im BMW Park.

Basketball Baskets Bayern BBL München

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 Revanche des Würzburger Farmteams gegen Bayern München FARMTEAM-DUELL SCHON IN DER ERSTEN HALBZEIT ENTSCHIEDEN Durch eine starke Dreierquote und einen viertelübergreifenden 20:0-Lauf hat die VR-Bank Würzburg Baskets Akademie am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd früh für klare Verhältnisse gesorgt: Im Heimspiel gegen den FC Bayern München lagen die Schützlinge von Headcoach Alex King nach dem ersten Viertel mit 12.07.2025 Deutscher Center: Leo Saffer kommt aus Nürnberg Sechs Importspieler und fünf deutsche Akteure: Der Kader der FIT/One Würzburg Baskets für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Gestalt an. Das neueste Puzzleteil ist 2,10 Meter lang, 25 Jahre alt und hat einen Vertrag für die kommenden beiden Jahre erhalten: Center Leo Saffer vollzieht einen innerfränkischen Wechsel vom ProA-Ligisten Nürnberg Falcons nach Würzburg und 19.04.2025 FIT/One Würzburg Baskets müssen heute bei RASTA Vechta antreten NÄCHSTES PLAYOFF-DUELL AM KARSAMSTAG IM RASTA DOME Auf der Zielgeraden der easyCredit BBL-Hauptrunde ist weiterhin so gut wie jedes Spiel ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten: Die Teams auf den Plätzen fünf bis vierzehn trennen nur drei Siege, und auch zwei besser platzierte Klubs haben vor den letzten sechs Spieltagen laut Online-Tabellenrechner der Liga nicht 15.03.2025 Historischer Moment vor dem Play-Off-Duell gegen Chemnitz 220 BBL-Partien in acht Spielzeiten: Kein Spieler hat in der easyCredit BBL häufiger das Trikot der FIT/One Würzburg Baskets getragen als Felix Hoffmann. Der „Würzburg Warrior“ und langjährige Baskets-Kapitän hat seine Sneaker am Ende der vergangenen Saison an den Nagel gehängt und bekommt am Sonntag vor dem Heimspiel gegen die NINERS Chemnitz eine ganz besondere