So., 19.10.2025 , 00:26 Uhr

Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg

Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp mit 60:61 (34:38) geschlagen geben.

Ab Mitte des zweiten Viertels liefen die Baskets vor 6200 Zuschauenden in der großen EWE Arena lange Zeit einem Rückstand hinterher, konnten den Spielstand dann aber mit einem 11:2-Lauf im vierten Viertel wieder drehen (57:58, 37. Minute). In den letzten dreieinhalb Minuten kamen dann aber nur noch zwei weitere Würzburger Zähler dazu, so dass Oldenburg dank vier Freiwürfen des starken Nicholas Tischler (19 Punkte) und dem nötigen Quäntchen Glück seinen ersten Heimsieg der Saison einfahren konnte.

Topscorer der Partie war Davion Mintz mit 21 Zählern, außerdem trafen Brae Ivey (11) und Marcus Carr (10) auf Würzburger Seite zweistellig. „Wir haben heute nicht unseren Basketball gespielt, das hat uns den Sieg gekostet. Ich bin enttäuscht über unsere Leistung“, sagte ein Mintz hinterher live bei Dyn.

Die Fitness First Würzburg Baskets übernachten im hohen Norden und fliegen am Sonntag von Bremen aus nach Istanbul, wo sie am Dienstag um 19 Uhr in der Basketball Champions League bei Galatasaray MCT Technic antreten. In der easyCredit BBL geht es am kommenden Samstag um 20 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den MLP Academics Heidelberg weiter.

Fitness First Würzburg Baskets – EWE Baskets Oldenburg 61:60 (13:19, 25:15, 11:8, 12:18)

Für Würzburg spielten:
Davion Mintz 21 Punkte/4 Dreier, Brae Ivey 11/3, Marcus Carr 10 (6 Assists), Eddy Edigin Jr. 4, Charles Thompson 4, Christian Skladanowski 4, Lukas Herzog 2, Leo Saffer 2, Alen Pjanic 2, Johnathan Stove, David Muenkat.

Top-Performer Oldenburg:
Nicholas Tischler 19/2, Filip Stanic 13, James Woodard 7/1 (10 Rebounds).

Key Stats:
Offensivrebounds: Würzburg 7 – Oldenburg 18
Ballverluste: Würzburg 21 – Oldenburg 12
Punkte aus zweiten Chancen: Würzburg 4 – Oldenburg 12
Freiwurfquote: Würzburg 60 Prozent – Oldenburg 83 Prozent

Stimmen zum Spiel

Davion Mintz, Fitness First Würzburg Baskets:
„Es ist ganz einfach: Wir haben heute nicht unseren Basketball gespielt, das hat uns das Spiel gekostet. Ich bin enttäuscht über unsere Leistung, einen Sieg hatten wir nicht verdient. Es hat damit angefangen, dass wir zu viele Offensivrebounds abgegeben haben. Wir haben ihre Guards relativ gut verteidigt, aber unsere Center hatten schon in der ersten Halbzeit Foulprobleme. Wir hätten härter kämpfen müssen.“

Sasa Filipovski, Headcoach Fitness First Würzburg Baskets:
„Glückwunsch an Oldenburg. Wir haben heute unseren Gameplan nicht gut umgesetzt. Oldenburg hatte 18 Offensivrebounds, wir hatten 21 Ballverluste. Mit so vielen Fehlern und mit 60 Punkten ist es schwierig zu gewinnen. Wir werden aus diesem Spiel viel lernen.“

Predrag Krunic, Headcoach EWE Baskets Oldenburg:
„Unsere Jungs haben sehr gut gekämpft. Es war eine lange Woche für uns, mit einer guten Vorbereitung auf dieses Spiel. Wir haben gekämpft und verdient gewonnen. Nach unserem langsamen Start lagen wir mit zehn Punkten zurück. Unsere Fans haben wieder eine große Rolle gespielt, indem sie die Mannschaft die ganze Zeit unterstützt haben. Es war ein wichtiger Sieg für uns – nicht nur, weil wir im Pokal weitergekommen sind, sondern auch für ein positives Gefühl vor den nächsten Ligaspielen.“

Basketball Fitness First Würzburg Baskets Niederlage Oldenburg Pokal

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen erneut gegen Alba Berlin WEITER UNGESCHLAGEN: 96:92-HEIMSIEG GEGEN BERLIN Die Fitness First Würzburg Baskets bleiben auch nach dem fünften Pflichtspiel der Saison weiter ungeschlagen: Am 4. Spieltag der easyCredit BBL gelang den Unterfranken in der ausverkauften tectake ARENA ein 96:92-Heimsieg gegen ALBA BERLIN. 3.140 Zuschauer sahen eine extrem spannende, immer hart umkämpfte und ausgeglichene Partie mit insgesamt zwanzig Führungswechseln. 08.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets setzen Erfolgsserie auch in der Basketball Champions League fort KLARER HEIMSIEG BEIM START IN DIE CHAMPIONS LEAGUE Die Fitness First Würzburg Baskets haben ihre Erfolgsserie zum Saisonstart auch in der Basketball Champions League fortgesetzt. Zum Auftakt der regulären Saison setzten sie sich am Dienstagabend vor gut 2200 Zuschauenden in der tectake ARENA überraschend deutlich mit 78:63 (37:36) gegen Pallacanestro Trieste aus Italien durch. Schlüssel 03.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen gegen Basketball Löwen Braunschweig 92:80-HEIMSIEG DANK EINER STARKEN ZWEITEN HALBZEIT Die Fitness First Würzburg Baskets sind zum ersten Mal seit 2017 mit zwei Siegen in die neue Saison der easyCredit BBL gestartet. Am 2. Spieltag setzten sich die Baskets vor 2744 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und bauten ihre Heimserie gegen 04.08.2025 Saison-Vorbereitung: sieben Testspiele in 50 Tagen für die Baskets PRESEASON-FAHRPLAN: 50 TAGE MIT SIEBEN TESTSPIELEN Die Sommerpause endet am 8. August: Dann starten Headcoach Sasa Filipovski und das Team der Fitness First Würzburg Baskets in die exakt 50 Tage dauernde Vorbereitung auf die neue Saison, die in der easyCredit BBL am 27. September und in der Basketball Champions League (BCL) am 7. Oktober mit