Mi., 27.07.2022 , 06:52 Uhr

Bau von Kitzinger Staatsarchiv - Kurz vor offiziellem Baubeginn

Erste Arbeiten laufen

Der offizielle Baustart des Staatsarchiv in Kitzingen steht kurz bevor: Nachdem der Haushaltsausschuss des bayerischen Landtags jetzt sein „Go“ gegeben hat, kann die Bauphase jetzt offiziell beginnen. Die ersten Arbeiten, wie beispielsweise das Roden von Bäumen oder das Absuchen des Geländes nach Altlasten, wurden bereits vollzogen. Außerdem läuft aktuel die Anbindung des Baugrundstücks an das Versorgungsnetz.

Bauende wohl 2026

Bis das Staatsarchiv fertiggestellt ist, wird es allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Anfang 2023 soll die Baugrube ausgehoben werden, im Herbst 2024 soll der Rohbau fertiggestellt sein. Wenn die Materialien lieferbar sind und alles nach Plan läuft, geht man aktuell davon aus, dass das neue Staatsarchiv in Kitzingen im Jahr 2026 in neuem Glanz erstrahlt.

Bau Baubeginn Bauen Bauphase Kitzinger Staatsarchiv Neubau offizieller Baubeginn Staatsarchiv

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 Freude bei bayrischen Feuerwehren – Freistaat fördert zukünftig auch Sanierungen von Feuerwehrhäusern Seit dem 1. Januar 2025 werden in Bayern auch die Sanierungen von Feuerwehrhäusern gefördert. Besonders für die vielen Dorffeuerwehren im Freistaat ist das eine gute Nachricht. Diese Änderung führt vor allem zu einer besseren Ausstattung der Feuerwehren in Bayern. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten Bisher gab es in Bayern nur Förderungen für den Neubau von 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte 26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur