Streifen der Polizeiinspektion Aschaffenburg und der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach haben im Laufe des Wochenendes mit ihren verdachtsunabhängigen Verkehrskontrollen den richtigen Riecher bewiesen. Neben drei Trunkenheitsfahrten konnten die Beamten in drei Fällen Betäubungsmittel sowie zwei kurz zuvor entwendete E-Bikes sicherstellen.
Ein 37-Jähriger geriet gegen 06:30 Uhr in der Schillerstraße ins Visier einer Streife der Aschaffenburger Polizei. Nachdem er zunächst die Anhaltesignale der Beamten missachtete konnte er schließlich gestoppt werden. Bei der anschließenden Kontrolle konnten neben drogentypischen Ausfallerscheinungen auch Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von rund zwei Promille. Zudem konnte im Fahrzeug eine geringe Menge Kokain sichergestellt werden. Der Mann musste in der Folge eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren auf Grund einer Trunkenheit im Verkehr sowie eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Eine Streife der Aschaffenburger Verkehrspolizei unterzog gegen 11:15 Uhr auf der A3 in Richtung Nürnberg einen Kleintransporter einer Verkehrskontrolle. Hierbei konnten auf der Ladefläche unter anderem zwei neuwertige E-Bikes festgestellt werden. Im Rahmen der anschließenden Befragung des Mannes erhärtete sich schnell der Verdacht, dass die beiden Fahrräder im Wert von rund 10.000 Euro nicht rechtmäßig im Besitz des Mannes waren. Die beiden Fahrräder wurden noch vor Ort sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen auf der Dienststelle konnte schließlich festgestellt werden, dass die E-Bikes zwei Tage zuvor im benachbarten Hessen entwendet worden sind. Den 33-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Ebenfalls auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg entschloss sich am Freitag, gegen 20:45 Uhr, eine Streife der Verkehrspolizei zur Kontrolle eines Porsche Cayenne. Auch in diesem Fall konnten beim Fahrer Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt werden. Zudem konnten bei ihm rund 25 Gramm Kokain sichergestellt werden. Der Mann musste auf der Dienststelle eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet nun eine Anzeige auf Grund einer Trunkenheit im Verkehr sowie eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach stoppte auf der A3 in Richtung Nürnberg am Samstag, gegen 13:50 Uhr, einen 33-Jährigen mit seinem Honda. Neben drogentypischen Ausfallerscheinungen, welche eine Blutentnahme zur Folge hatten, stellten die Beamten zum einen die fehlende Fahrerlaubnis des Mannes fest. Zudem konnte im Pkw eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden.
Die unterfränkische Polizei wird ihre Anstrengungen im Bereich der Präventionsarbeit, aber auch die Kontrolltätigkeiten weiter intensivieren, um entsprechende Fahrzeugführer aus dem Verkehr zu ziehen.