Streiktag wird in etlichen Betrieben und Dienststellen spürbar sein.
Am 13. März wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Das betrifft auch Unterfranken, wie die Gewerkschaft ver.di ankündigte. Da in der 2. Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte, soll nun pünktlich vor den Verhandlungen am 14. März der Druck auf die Arbeitgeberseite nochmals erhöht werden.
Darüber, dass bisher kein verhandlungswürdiges Angebot vorgelegt wurde, zeigt sich Bezirksgeschäftsführer Gerald Burkard von ver.di Würzburg/Aschaffenburg enttäuscht:
„Die Kolleginnen und Kollegen sind entsetzt über das unwertschätzende Verhalten der Arbeitgeberseite – steigende Lebenshaltungskosten treffen alle Beschäftigten.“, so Burkard.
Die Gewerkschaft fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Geld, mindestens aber einen Aufschlag 350 Euro pro Monat, sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Auch Ausbildungsvergütungen und Praktikumsentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche Urlaubstage. Des Weiteren sollen Zeitsouveränität und Flexibilität in einigen Bereichen verbessert werden.
Im Raum Würzburg beziehungsweise Aschaffenburg sind in folgenden Dienststellen und Betrieben die
Beschäftigten zum Warnstreik am 13. März 2025 aufgerufen:
• Stadt Würzburg – alle Dienststellen und Eigenbetriebe
• Mainfranken Theater
• Sparkasse Mainfranken
• WVV Konzern – WSB / TWV GmbH / WVV GmbH / Würzburger Hafen GmbH
• Agentur für Arbeit Würzburg und Jobcenter Würzburg Stadt
• Deutsche Rentenversicherung Bund
• Gemeinde Greußenheim
• Gemeinde Randersacker
• Landratsamt Kitzingen
• Stadt Kitzingen
• Stadt Karlstadt
• Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
• Klinik König-Ludwig-Haus
• Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken
• Bentheim Werkstatt und Blindeninstitut Würzburg
• Klinik Kitzinger Land
• Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
• Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG)
• Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
• Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
• BwDLZ Veitshöchheim
Des Weiteren sind folgende Dienststellen zu einem zweitägigen Warnstreik am 12. Und 13. März aufgerufen:
• Stadt Aschaffenburg – Garten- und Friedhofsamt / Tiefbauamt – Bauhof und Klärwerk / Innere Verwaltung
• Stadtwerke Aschaffenburg – Entsorgungsbetriebe inklusive Wertstoffhöfe