Di., 11.03.2025 , 17:44 Uhr

Bayerischer Warnstreiktag am 13. März - Würzburger Straßenbahnen stehen still

Streiktag wird in etlichen Betrieben und Dienststellen spürbar sein.

Forderung nach mehr Geld und Urlaub

Am 13. März wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Das betrifft auch Unterfranken, wie die Gewerkschaft ver.di ankündigte. Da in der 2. Verhandlungsrunde keine Einigung erzielt werden konnte, soll nun pünktlich vor den Verhandlungen am 14. März der Druck auf die Arbeitgeberseite nochmals erhöht werden.

Darüber, dass bisher kein verhandlungswürdiges Angebot vorgelegt wurde, zeigt sich Bezirksgeschäftsführer Gerald Burkard von ver.di Würzburg/Aschaffenburg enttäuscht:

„Die Kolleginnen und Kollegen sind entsetzt über das unwertschätzende Verhalten der Arbeitgeberseite – steigende Lebenshaltungskosten treffen alle Beschäftigten.“, so Burkard.

Die Gewerkschaft fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Geld, mindestens aber einen Aufschlag 350 Euro pro Monat, sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten. Auch Ausbildungsvergütungen und Praktikumsentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Außerdem fordert ver.di drei zusätzliche Urlaubstage. Des Weiteren sollen Zeitsouveränität und Flexibilität in einigen Bereichen verbessert werden.

Welche Einrichtungen konkret betroffen sind

Im Raum Würzburg beziehungsweise Aschaffenburg sind in folgenden Dienststellen und Betrieben die
Beschäftigten zum Warnstreik am 13. März 2025 aufgerufen:

• Stadt Würzburg – alle Dienststellen und Eigenbetriebe
• Mainfranken Theater
• Sparkasse Mainfranken
• WVV Konzern – WSB / TWV GmbH / WVV GmbH / Würzburger Hafen GmbH
• Agentur für Arbeit Würzburg und Jobcenter Würzburg Stadt
• Deutsche Rentenversicherung Bund
• Gemeinde Greußenheim
• Gemeinde Randersacker
• Landratsamt Kitzingen
• Stadt Kitzingen
• Stadt Karlstadt
• Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
• Klinik König-Ludwig-Haus
• Lebenshilfe Wohnstätten GmbH Mainfranken
• Bentheim Werkstatt und Blindeninstitut Würzburg
• Klinik Kitzinger Land
• Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
• Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG)
• Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main
• Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
• BwDLZ Veitshöchheim

Des Weiteren sind folgende Dienststellen zu einem zweitägigen Warnstreik am 12. Und 13. März aufgerufen:
• Stadt Aschaffenburg – Garten- und Friedhofsamt / Tiefbauamt – Bauhof und Klärwerk / Innere Verwaltung
• Stadtwerke Aschaffenburg – Entsorgungsbetriebe inklusive Wertstoffhöfe

13. März Aschaffenburg bayerischer Warnstreiktag Öffentlicher Dienst Streik Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 Polizei hofft auf Hinweise - Gleich drei Fälle aus Unterfranken bei Aktenzeichen XY In der heutigen Ausgabe „Aktenzeichen XY“ werden insgesamt drei Fälle aus dem Bereich Unterfranken und Umgebung thematisiert: Cold Case „Maria Köhler“ – ASCHAFFENBURG „EKO Schmuck“ – WÜRZBURG „EKO Dreieck“ – WERTHEIM Mit der Veröffentlichung der beiden Fälle aus Wertheim und Würzburg erhoffen sich die Ermittler unserer Kriminalpolizei und der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried sachdienliche Hinweise, die zur 16.04.2025 Schwarzarbeit im Kosmetikgewerbe - Zoll führt Kontrollen in Unter- und Oberfranken durch Die Einsatzkräfte des Schweinfurter Zolls führten vergangene Woche Kontrollen in Würzburg, Bamberg, Aschaffenburg und Schweinfurt durch. Das Ergebnis: Mindestens 17 eingeleitete Ermittlungsverfahren und 42 weitere Verdachtsfälle. Regionale Prüfung im Kosmetikgewerbe Vergangene Woche führten 90 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), einer Abteilung des Schweinfurter Zolls, Kontrollen in Kosmetikläden in Aschaffenburg, Würzburg, Bamberg und Schweinfurt durch. Die 01.08.2025 Infos zu den Sommerbaustellen – Ein Überblick für Würzburg, Schweinfurt & Aschaffenburg Die Sommerferien haben begonnen und somit starten auch wieder einige Baustellen. Würzburg So werden schon seit dem 19. Juli am Betriebshof Sanderau in Würzburg neue Gleise verlegt. Hier kommt es zu Einschränkung der Straßenbahnlinie 4. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es auch zu Ausbauten der Haltestelle „Fechenbachstraße“ stadtein- und auswärts. Ab heute, den 1. August 12.02.2025 Warnstreik in Würzburg - Einschränkungen im öffentlichen Dienst Weitreichender Streik Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, folgten auch in Würzburg Beschäftigte im öfftenlichen Dienst dem bundesweiten Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik. Rund 150 Menschen versammelten sich vor dem Rathaus, um für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne zu demonstrieren. Die Auswirkungen waren in der gesamten Stadt zu spüren: Busse, Straßenbahnen und