Fr., 17.05.2013 , 15:08 Uhr

Bayern unterstützt kommunale Bauprojekte in Würzburg

Das Bayerische Finanzministerium gab heute bekannt, dass kommunale Hochbauprojekte mit rund 3 Mio Euro bezuschusst werden. Der Einsatz für Bauprojekte im Bereich der Schulen und Kindertageseinrichtungen in Würzburg hat sich also gelohnt!

Die finanzielle Unterstützung des Freistaats wird auf unterschiedliche Projekte aufgeteilt: zwei Mio. Euro werden für die Erweiterung des Städtischen Berufsbildungszentrums I, Franz-Oberthür-Schule, für die Staatliche Berufliche Oberschule sowie für den Fachbereich Druck- und Medienberufe der Staatlichen Berufsschule mit berufsspezifischer Ausstattung verwendet. Mit weiteren 889.000 Euro werden Kindertageseinrichtungen in Würzburg und Gerbrunn gefördert.

Insgesamt können die Kommunen 2013 mit rund 376 Millionen Euro staatlicher Mittel rechnen. Der gesamte angemeldete Bedarf der Kommunen für Hochbaumaßnahmen kann damit – wie bereits in den Vorjahren – gedeckt werden.

2013 Bayerisches Finanzministerium Fördergelder Freistaat Bayern kommunale Bauprojekte Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 Freude bei bayrischen Feuerwehren – Freistaat fördert zukünftig auch Sanierungen von Feuerwehrhäusern Seit dem 1. Januar 2025 werden in Bayern auch die Sanierungen von Feuerwehrhäusern gefördert. Besonders für die vielen Dorffeuerwehren im Freistaat ist das eine gute Nachricht. Diese Änderung führt vor allem zu einer besseren Ausstattung der Feuerwehren in Bayern. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten Bisher gab es in Bayern nur Förderungen für den Neubau von 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden