Di., 24.06.2014 , 11:53 Uhr

Beate Christmann aus TBB Deutsche Meisterin mit dem Degen

Die Tauberbischofsheimerin Beate Christmann und Nikolaus Bodoczi vom FC Offenbach haben sich in der Klingenstadt Solingen die Titel des Deutschen Meisters im Degenfechten gesichert. Beide lösten zugleich die Vorjahresgewinner Ricarda Multerer (Heidenheimer SB) und Christoph Kneip (TSV Bayer Leverkusen) ab.

Beate Christmann, die bereits zwei nationale Meistertitel in ihrer sportlichen Vita stehen hat, qualifizierte sich souverän für die Finalrunde der besten Acht des erstmalig in der Klingenstadt ausgerichteten nationalen Championats.  Dort überwand sie zunächst die Leverkusenerin Alexandra Ndolo mit 9:8, setzte sich anschließend gegen deren Vereinskameradin Marijana Markovic mit 11:2 durch.

Im Finale wartete auf die Tauberbischofsheimerin dann die achtmalige Deutsche Einzelmeisterin Imke Duplitzer aus Halle. Auch die 38-jährige hatte sicher die Finalrunde erreicht, auf dem Weg in das Finale zunächst Nadine Stahlberg (FC Offenbach) mit 15:7 und anschließend Maria Hugas Mallorqui (Heidelberger FC) mit 15:11 hinter sich gelassen. In einem bis zum Ende spannenden Finalkampf setzte sich die 29-jährige Tauberbischofsheimerin am Ende knapp mit 15:13 gegen ihre um neun Jahre ältere Kontrahentin durch.

Der Titel hier war mir sehr wichtig“, sagt Beate Christmann später. „Meine Saison ist nicht ganz so gut gelaufen. Daher war es gut, dass ich das Wettkampfjahr  mit dem Titel abschließen konnte“, fügt sie hinzu.

Bundestrainer Piotr Sozanski Seinerseits meint zur Deutschen Meisterschaft: „Im Wesentlichen gab es kaum Überraschungen. Positiv war, dass sich mit Maria Hugas Mallorqui eine aus der jungen Generation vorn gezeigt hat. Die beiden Finalistinnen haben verdient und mit einem souveränen Wettkampftag jenes abschließende Gefecht erreicht und ein gutes Finalgefecht abgeliefert. Am Ende hatte dann Beate um zwei Treffer die Nase vorn.

Die Platzierungen:

Damendegen:

1. Beate Christmann (FC Tauberbischofsheim)

2. Imke Duplitzer (TSG Halle-Neustadt)

3. Maria Hugas Mallorqui (Heidelberger FC/TSG Rohrbach)

3. Marijana Markovic (TSV Bayer Leverkusen)

5. Monika Sozanska (FC Leipzig)

6. Anja Schünke (Heidenheimer SB)

7. Alexandra Ndolo (TSV Bayer Leverkusen)

8. Nadine Stahlberg (FC Offenbach)

 

Herrendegen:

1. Nikolaus Bodoczi (FC Offenbach)

2. Stephan Rein (Heidenheimer SB)

3. Jens Kientzle (SV Böblingen)

3. Norman Ackermann (FC Tauberbischofsheim)

5. Constantin Böhm (Heidenheimer SB)

6. Lukas Bellmann (TSV Bayer Leverkusen)

7. Rudolf Haller (FC Leipzig)

8. Felix Eichler (OSC Potsdam)

Beate Christmann Degen-Fechten Deutsche Meisterin OSP Tauberbischofsheim

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets wollen bei den MLP Academics Heidelberg zurück in die Erfolgsspur DUELL DER HALBFINALISTEN AM SAMSTAG IN HEIDELBERG Nach den beiden knappen Niederlagen im BBL Pokal und in der Basketball Champions League wollen die Fitness First Würzburg Baskets zurück in die Erfolgsspur und ihre Siegesserie in der easyCredit BBL fortsetzen. Der ungeschlagene Tabellenzweite tritt im Duell der Playoff-Halbfinalisten am Samstag um 20 Uhr bei den MLP 25.10.2025 Wölfe Würzburg treten in Leutershausen an Wölfe gastieren bei formstarker Saase3 Leutershausen Nach vier Siegen in Folge mussten die Wölfe am vergangenen Sonntag einen Dämpfer hinnehmen. Die Heimniederlage gegen die U23 des HC Erlangen war nicht nur ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze, sondern auch ein Warnsignal, dass in dieser Liga keine 30 guten Minuten ausreichen. Am kommenden Samstagabend 21.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets verlieren bei Galatasaray MCT Technic BASKETS UNTERLIEGEN 83:89 BEI GALATASARAY ISTANBUL Die Fitness First Würzburg Baskets haben nach zwei Heimsiegen zum Auftakt der Basketball Champions League auswärts ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Im Spitzenspiel der BCL-Gruppe E verlangten sie dem Favoriten Galatasaray MCT Technic am Dienstagabend in Istanbul alles ab und kämpften bis zur letzten Sekunde, unterlagen aber mit 83:89. 19.10.2025 Baskets verlieren im Pokal unglücklich in Oldenburg Die Fitness First Würzburg Baskets haben es zum vierten Mal in Folge nicht geschafft, in die Runde der letzten Acht im BBL Pokal einzuziehen. Im Achtelfinale bei den EWE Baskets Oldenburg hatten sie in einer Defensivschlacht mit wenigen Punkten bis kurz vor Schluss eine Chance auf den Sieg, mussten sich den Gastgebern aber denkbar knapp