Der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wurde als Cardiac Arrest Center (CAC) ausgezeichnet. Ein Cardiac Arrest Center ist eine spezialisierte Einrichtung, die auf die umfassende Versorgung nach einer Reanimation ausgerichtet ist. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Kompetenz des Klinikums in der Notfallbehandlung von Patientinnen und Patienten nach einem Herz-Kreislaufstillstand.
Ein Herz-Kreislaufstillstand ist ein medizinischer Notfall, bei dem eine schnelle und effektive Weiterbehandlung überlebenswichtig ist. Ein Cardiac Arrest Center bietet alle erforderlichen Strukturen, um Patientinnen und Patienten nach einer erfolgreichen Reanimation optimal weiter zu behandeln. Der Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt hat mit der Zertifizierung durch den Deutschen Rat für Wiederbelebung und die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie nachgewiesen, dass er alle Voraussetzungen für die spezialisierte Behandlung solcher Notfälle erfüllt.
Für die Zertifizierung wurde ein umfassendes Audit durchgeführt, bei dem strenge Kriterien erfüllt werden mussten. Diese beinhalten unter anderem eine spezialisierte Notaufnahmeeinrichtung, ein rund um die Uhr verfügbares Herzkatheterlabor und Intensivplätze. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die kontinuierliche Qualitätskontrolle, die durch eine lückenlose Dokumentation des Behandlungsverlaufs sichergestellt werden muss. Die Arbeit im Cardiac Arrest Center erfolgt am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt fächerübergreifend: Neben der Kardiologie sind die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Akutneurologie/Stroke Unit, Kardiochirurgie, Zentrale Notaufnahme, Radiologie und Innere Medizin beteiligt.