Di., 23.12.2014 , 23:21 Uhr

Bei Geschwindigkeitsmessung - Laptop aus Messfahrzeug geraubt

WÜRZBURG. Ein äußerst ungewöhnlicher Vorfall am Dienstagnachmittag hat für einen Mann jetzt einen Termin beim Ermittlungsrichter an Heiligabend zur Folge. Der 25-Jährige steht im dringenden Verdacht, aus einem Messfahrzeug der Polizei in Anwesenheit der Messbeamtin einen Laptop geraubt zu haben. Dank zweier Zeugen, die Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug gaben, wurde der Mann kurze Zeit später im Rahmen der Fahndung festgenommen. Das entwendete Laptop wurde in der Nähe der Messstelle auf einer Mülltonne aufgefunden.

Die Polizeiangestellte war mit ihrem Messfahrzeug seit 11:00 Uhr auf dem Stadtring zur Verkehrsüberwachung eingesetzt. Das Dienstfahrzeug stand für die Geschwindigkeitsmessung am Straßenrand . Die Bedienstete saß in dem Fahrzeug, um dort wie immer die technischen Messgeräte und den Ablauf der Messung zu überwachen.

Gegen 12:00 Uhr fiel der Frau ein Mann auf, der von allen Seiten das Dienstfahrzeug mit einem Handy fotografierte. Die Angestellte sprach die Person an, die sofort sehr aufdringlich agierte und sich an die Seitenscheibe der Beifahrertüre drückte. Von dort aus fotografierte sie das Laptop in dem Fahrzeug. Nachdem die Angestellte die Schiebetüre öffnete und den Mann dann erneut ansprach, machte dieser weiter Fotos. Der Aufforderung, das zu unterlassen, kam der Mann nicht nach. Der 25-Jährige war sehr aufgebracht und wütend und riss dann plötzlich die Beifahrertüre auf. Nach Aussage der Angestellten stürzte er sich auf das Laptop, das die Frau noch festzuhalten versuchte. Der Mann ging dann ziemlich rabiat vor, riss die Kabel des Laptops heraus, um das Gerät aus der Halterung nehmen zu können.

Mit dem Computer rannte der Täter in Richtung Kantstraße davon. Die Messbeamtin nahm die Verfolgung auf, entschloss sich dann aber, zum Dienstfahrzeug zurückzukehren, um hier einen Funkspruch abzusetzen. Sie wurde in der Folge von zwei Männern angesprochen, die ihr ihre Hilfe anboten. Die Zeugen hatten beobachtet, dass der Tatverdächtige in einen kleinen Lkw eingestiegen war. Dieses Fahrzeug fuhr zu diesem Zeitpunkt auf dem Stadtring in Richtung Greinbergknoten davon.

Die Angestellte gab diese Informationen sofort an die Einsatzzentrale weiter. Von hier aus wurde unverzüglich eine Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet, die bereits kurze Zeit später von Erfolg gekrönt war. Eine Polizeistreife stoppte den Klein-Lkw und nahm den Fahrer fest. Der 25-Jährige, der mit einem Firmenfahrzeug unterwegs war, wurde zur Dienststelle gebracht, wo die Kriminalpolizei Würzburg die weiteren Ermittlungen übernahm. In dem Fahrzeug stellten die Beamten noch einiges an Buntmetall sicher, dessen Herkunft jetzt überprüft werden muss.

Dank der beiden Zeugen wurde das geraubte Laptop schnell wieder aufgefunden. Die Männer hatten nämlich beobachtet, wie der Mann den Computer auf einer Mülltonne abgestellt und dort zurückgelassen hatte. Wie sich herausstellte, dürfte an dem Laptop kein Schaden entstanden sein. Allerdings fehlte ein Stick, der später bei dem Festgenommenen sichergestellt wurde.

Warum der Mann, der in Deutschland keinen Wohnsitz hat, das Laptop aus dem Messfahrzeug mitgenommen hat, steht bislang noch nicht fest. Er spricht aber vieles dafür, dass er der Meinung war, kurz zuvor geblitzt worden zu sein. Mittlerweile steht aber fest, dass dies nicht der Fall war.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wird der Festgenommene nun an Heiligabend dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dann entscheidet sich, ob der 25-Jährige die Weihnachtsfeiertage und auch noch die Zeit danach hinter Gittern verbringen muss.

Geschwindigkeit Laptop Messung Polizei Untersuchung Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Skurriler Diebstahl - Zeugen melden historische Kanone auf der Alten Mainbrücke Ein besonders skurriler Fall hat in der Nacht auf den Montag die Polizei in Würzburg beschäftigt. Zeugen meldeten, dass mehrere Personen kurz nach Mitternacht eine Kanone über die Alte Mainbrücke schieben würden. Die Täter sind bislang unbekannt. Anrufer meldeten eine Kanone auf der Alten Mainbrücke Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt erhielt in der Nacht vom 07.07.25, gegen 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 03.03.2025 Nach Auseinadersetzung in Versbach - Polizei sucht nach Zeugen Verbale Streitigkeiten eskalierten Inklusive Baseballschläger – 32-jähriger schwer verletzt Am Sonntagnachmittag um etwa 16:30 kam es zu einer Auseinadersetzung zwischen vier Männern, die in Zweiergruppen unterwegs waren. Die Männer trafen in der Versbacher Straße „Steinlein“ aufeinader. Nach anfänglichen verbalen Streitigkeiten kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung mit Einsatz von einem Baseballschläger und Tierabwehrspray. Dabei wurde 25.11.2024 Pkw-Brand in Leinach - Kriminalpolizei sucht Zeugen Am vergangenen Dienstag ist in Leinach ein Pkw in Brand geraten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursche übernommen und geht inzwischen von Brandstiftung aus. Die Ermittler hoffen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Brand zügig unter Kontrolle Gegen 12:05 Uhr am vergangenen Dienstag ging in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung