Mi., 12.11.2014 , 10:02 Uhr

Bei Jobbörse an Uni Würzburg : undurchsichtiger Vorfall am Stand der Bundeswehr

WÜRZBURG. Am Dienstagnachmittag ist es auf dem Gelände der Universität Würzburg anlässlich der Jobbörse an einem Stand der Bundeswehr zu zwei Zwischenfällen gekommen. Bis zu 10 Personen hatten dort u.a. gegen den Stand getreten, woraufhin sich eine lautstarke Auseinandersetzung entwickelt hatte. Verletzt wurde dabei niemand. Im näheren Umfeld wurden mehrere großflächige Schmierereien festgestellt, die sich inhaltlich gegen die Bundeswehr richten. Die weiteren Ermittlungen führt jetzt die Kriminalpolizei Würzburg.

Im Rahmen der Jobbörse gab es in einem hinter der Mensa auf einer Grünfläche aufgestellten Zelt auch einen Stand der Bundeswehr. An diesem hielten sich am Nachmittag überwiegend Bedienstete der Uni Würzburg und nur ein Angehöriger der Bundeswehr auf. Gegen 12:00 Uhr kam es dort zu einem ersten Vorfall, bei dem die Polizei aber nicht verständigt wurde. Hier waren etwa 10 Personen Parolen grölend auf den Stand zugelaufen und hatten den Betrieb gestört. Die Unbekannten nahmen ausgelegte Broschüren mit und traten gegen die Rollups. Danach machten sie sich wieder aus dem Staub.

Gegen 13:30 Uhr kehrten dann etwa 5 – 8 Personen teilweise in Overalls, teilweise vermummt zurück. Sie versuchten, den Stand abzuschirmen bzw. Beratungsgespräche zu stören. Nach den jetzt vorliegenden Erkenntnissen traten sie auch gegen den Stand. Es flogen auch Flyer zu Boden. In der Folge kam es dann zu einem lautstarken Handgemenge, bei dem aber nach jetzigem Stand niemand verletzt wurde.

Die unbekannten Täter ergriffen zu Fuß die Flucht. Die Würzburger Polizei wurde in der Folge von der Bundeswehr in Veitshöchheim über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Sofort machten sich mehrere Streifenbesatzungen auf den Weg zum Hubland. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen war die Personengruppe, die für die Vorfälle am Stand der Bundeswehr verantwortlich ist, jedoch spurlos verschwunden.

Die weiteren Ermittlungen führt jetzt die Kriminalpolizei Würzburg. Bei den Bemühungen, die unbekannten Täter zu identifizieren, hofft der Sachbearbeiter jetzt auch darauf, dass Zeugen den Vorfall am Stand der Bundeswehr mitbekommen haben. Personen, die Beobachtungen gemacht haben, die bei der Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten, werden dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Ausbildungsbörse Bundeswehr Heuchelhof Jobbörse Störung Veitshöchheim Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 Zeitzeugen gesucht – 60 Jahre Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim Die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim wird 60 Jahre alt. Dieser Geburtstag sowie das 70-jährige Bestehen der Bundeswehr wird am 12. November, dem Gründungstag der Bundeswehr, in Veitshöchheim gefeiert. Unter anderem ist eine Ausstellung geplant, für welche die 10. Panzerdivision nun Fotos und Erinnerungen ehemaliger Soldaten aus den vergangenen 60 Jahren sucht. Habt ihr (oder jemand aus 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 10.06.2025 Gegenstände von Autobahnbrücke auf A3 geworfen - Zeugen gesucht Freitagnacht haben zwei unbekannte Personen Gegenstände von einer Brücke auf fahrende Fahrzeuge auf der A3 bei Kist im Landkreis Würzburg geworfen. Die Verkehrspolizei Würzburg hat in dem Fall die Ermittlungen übernommen und hofft auf Zeugen. Geldmünzen sorgten für dreistelligen Schaden Am Freitag, gegen 21:45 Uhr, ging bei der Polizei die Meldung über zwei Personen ein, 04.06.2025 Brand in Würzburger Tiefgarage - Mehrfamilienhäuser am Heuchelhof geräumt Am Dienstagabend hat ein Brand in einer Tiefgarage für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bewohner in Sicherheit gebracht Gegen 20:45 Uhr ist die Mitteilung über einen brennenden Pkw in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bukarester Straße eingegangen. Feuerwehren aus Würzburg, samt anliegender