Fr., 20.10.2023 , 16:48 Uhr

Beifahrer schießt mit Schreckschusswaffe aus fahrendem Fahrzeug und wird anschließend von Polizeistreifen gestellt

Bad Neustadt – Lkr. Rhön Grabfeld In den Mittagsstunden des 20.10.2023 wurden der PI Bad Neustadt/Saale aus dem Ortsteil Brendlorenzen Schüsse aus einem fahrenden Pkw gemeldet.

Durchsuchung nach Fahndungsmaßnahmen

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenbesatzungen führten nach kurzer Zeit zum Aufgriff des 23-jährigen Verursachers und zwei weiteren Personen, die sich zum Tatzeitpunkt im Pkw befanden. Die weiteren Ermittlungen der PI Bad Neustadt/Saale führten in der Folge auf Beschlusslage der Staatsanwaltschaft Schweinfurt hin zu einer Durchsuchung des Wohnanwesens. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen konnten insgesamt acht Schreckschuss-, Luftdruck- und Anscheinswaffen, kleinere Mengen synthetischer Drogen sowie Speichermedien als Beweismittel und Einziehungsgegenstände aufgefunden und beschlagnahmt werden. Eine aufgefundene Schreckschusswaffe konnte als Tatwaffe identifiziert werden.

Niemand wurde verletzt

Auf Grundlage der vorläufigen Ermittlungsergebnisse der PI Bad Neustadt/Saale bestand für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt Gefahr durch die Schussabgaben. Es gilt als gesichert, dass die mehrmaligen Schussabgaben mittels Schreckschusswaffe durch den 23-jährigen Beschuldigten als Beifahrer ohne direkte Gefährdung für Unbeteiligte erfolgten. Den Schützen erwarten verschiedenste Strafverfahren u.a. nach dem Waffengesetz sowie Betäubungsmittelgesetz, eine Einziehung der Waffen wird als Tatmittel, bzw. aufgrund charakterlicher Ungeeignetheit durch die PI Bad Neustadt/Saale angeregt. Für eine Tatbeteiligung der ebenfalls im Fahrzeug befindlichen weiteren zwei Personen liegen derzeit bei der PI Bad Neustadt/Saale keine Anhaltspunkte vor. Alle beteiligten Personen wurden nach den umfangreichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Es wurden weder durch die Schussabgaben, noch durch die polizeilichen Maßnahmen im Nachgang Personen verletzt.

Bad Neustadt Beamte Beifahrer Ermittlungen PKW Polizei Rhön-Grabfeld Schreckschusswaffe Schüsse

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 12 Jähriger fährt Auto - Großvater macht illegale Fahrstunde mit Enkel Ein 12-Jähriger Junge wurde am Donnerstag aus dem Verkehr geziogen. Sein Großvater hatte ihn hinter das Steuer seines Mercedes gesetzt um ihm eine Fahrstunde zu geben. 12-Jähriger macht illegale Fahrstunde Am Donnerstagabend gegen 20:25 fiel einer Polizeistreife in Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld ein grauer Mercedes auf. Das Fahrzeug war langsam in der Hendunger Straße unterwegs. 06.03.2025 Radfahrer in Bad Neustadt leblos aufgefunden - Polizei ermittelt und sucht Zeugen Die Umstände zum Tod eines Radfahrers sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Polizei. Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder das Zutun Dritter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Rettungskräfte konnten nichts mehr tun Am Mittwoch um 19:00 Uhr, wurde durch einen Passanten auf dem Schotterweg entlang der Gleise zwischen Mühlbach und 07.02.2025 61-Jähriger vermisst – Wer kann Hinweise geben? Seit Mittwochnachmittag wird ein 61-Jähriger vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei in Bad Neustadt hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wo ist Detlef Wagner? Der 61-jährige Detlef Wagner wurde zuletzt am Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Obdachlosenunterkunft im Simonshof gesehen. Als er am 05.12.2024 Ergänzung zum Bus im ländlichen Raum - “callheinz“ weitet sein Angebot aus On-Demand-Busse von „callheinz“ ermöglichen Mobilität auch dort wo kein Bus fährt. Ab 1. Februar nächsten Jahres wird das Angebot um zwei Gebiete in der Region Rhön-Grabfeld erweitert. Neue Gebiete werden nach Pilotprojekt erschlossen Ab dem 1. Februar 2025 wird das On-Demand-Verkehrsangebot „callheinz“ in Rhön-Grabfeld auf zwei weitere Gebiete ausgeweitet. Das ursprünglich als Pilotprojekt i Grabfeld