Mo., 22.01.2024 , 11:29 Uhr

Beim Rodeln verunglückt - Teamarbeit zweier Kinder rettet vermutlich das Leben ihres Freundes

Zwei Freunde zeigten großen Mut und Einsatz, als ein 12-jähriger Junge am Samstag beim Rodeln in Würzburg in ein Regenauffangbecken stürzte.

Vier Meter tief gestürzt

Am Samstagmittag wurde die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Würzburg neben der Feuerwehr Randersacker, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem mit dem Schlitten abgestürzten Kind in den Äußeren Neubergweg gerufen. Dort war ein 12-Jähriger beim Rodeln mit seinem Schlitten etwa 4 Meter tief in ein Regenauffangbecken gestürzt. Da der Junge zunächst regungslos im Eiswasser lag, sprang einer seiner Freunde geistesgegenwärtig aus rund 2 Meter Höhe zu ihm ins Wasser und hielt den durch den Sturz schwerverletzten Jungen über Wasser, während sein anderer Freund eine Fußgängerin herbeiholte. Diese verständigte die Rettungskräfte über die Notrufnummer 112.

Zweiter Unfall an der gleichen Stelle

Die Berufsfeuerwehr übernahm die Personenbetreuung der beiden teilweise durchnässten kleinen Helden. Der Junge wurde anschließend durch den Rettungsdienst in eine Klinik transportiert. Ein verständigtes Streufahrzeug wollte gerade seine Arbeit aufnehmen und die Stelle sichern, als sich an der gleichen Stelle erneut ein Schlittenunfall ereignete. Auch bei diesem Unfall war der Einsatz der Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst gefordert. Die Stelle wurde abgesperrt und gesichert.

Eiswasser Feuerwehr Helden Höhenrettung Lebensretter Polizei Rettungsdienst Rodeln Schlittenfahren schwer verletzt Stelle gesichert Sturz Tiefenrettung Unfall Würzburg zweiter Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Furzspray in Woolworth versprüht - Gebäude musste geräumt werden Am Montagnachmittag musste der Woolworth in der Würzburger Innenstadt aufgrund eines möglichen Gasaustritts evakuiert werden. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich raus, dass ein Jugendlicher Furzspray im Geschäft versprüht hatte. Woolworth musste evakuiert werden Am Monatagnachmittag wurden Einsatzkräfte zu dem Ladengeschäft ,,Woolworth“ in der Würzburger Innenstadt am Barbarossaplatz gerufen. Meherere Personen hatten um circa 15:35 05.06.2025 Nach großen Feuerwehreinsatz - UKW-Zahnklinik kehrt ab 6. Juni in den Regelbetrieb zurück Nach einer Verpuffung im Kellerraum kehrt die Zahnklinik des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 6. Juni, wieder in den Regelbetrieb zurück. Sowohl stationäre als auch ambulante Patienten werden wieder versorgt, der OP-Betrieb läuft an. Die Klinikleitung bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die schnelle und koordinierte Unterstützung. Zahnklinik startet wieder regulären Betrieb Am Freitag, den 6. 15.04.2025 Verfolgungsjagd endet im Graben – Zwei Personen schwer verletzt Am Montagnachmittag um 17 Uhr lieferte sich die Polizei auf der A3 eine Verfolgungsjagd mit einem anderen Fahrzeug, die in einem schweren Unfall endete. Verfolgungsjagd mit Unfallfolge Der Wagen war bei Heidingsfeld zunächst durch verdächtiges Fahrverhalten aufgefallen. Als ihn die Polizisten aus dem Verkehr ziehen wollten beschleunigte der Fahrer und lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit 23.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Ein 19-Jähriger ist am Mittwochmorgen bei Eichenbühl tödlich verunglückt. Der junge Mann war aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr geraten und mit einem LKW kollidiert. Die Unfallursache bleibt bislang noch ungeklärt Junger Autofahrer gerät in den Gegenverkehr Am Mittwochabend war ein 19-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Staatsstraße bei Eichenbühl unterwegs. Aus bislang ungeklärten