Do., 18.11.2021 , 09:39 Uhr

Bernhard Reiser und Team ausgezeichnet – Bester Kochberuf-Ausbilder Deutschlands

Auszeichnung für herausragende Ausbilder und Ausbilderinnen im Kochberuf

Schon zum neunten Mal hatte das renommierte Branchenmagazin „chefs!“ zur „CHEFS TROPHY AUSBILDUNG aufgerufen. Für 2021 wurde dieser wertvolle Preis Bernhard Reiser und seinem Ausbildungsteam verliehen, gemeinsam mit anderen Preisträgern landeten sie auf dem ersten Platz. Schon seit mehr als zwanzig Jahren bildet der gebürtige Allgäuer Köchinnen und Köche in seinen Betrieben aus und schon immer hat er großen Wert auf eine umfassende und tiefgreifende Ausbildung mit vielen Weiterbildungselementen gelegt. Derzeit lernen 16 junge Menschen bei Reiser diesen Beruf und die Azubis aus Reisers Genussmanufaktur zählen regelmäßig zu den besten Absolventen bei der IHK in Bayern. „Besonders stolz bin ich auf diesen Preis, weil er die Betriebe wirklich gründlich auf ihre Ausbildungsqualität vor Ort untersucht und eine so hochkarätige Jury dahinter steht“, fasst Reiser zusammen.

Reisers Azubis rotieren durch verschiedene Küchen und schauen über den Tellerrand

Bernhard Reiser hat in seiner gastronomischen Unternehmensgruppe den großen Vorteil geschaffen, dass seine Auszubildenden in einem Rotationsprinzip die komplette Bandbreite des Koch-Berufs kennenlernen können, ihr Wissen und ihre Handwerkskunst vertiefen können. Mit den drei Restaurants ist viel Abwechslung in den Küchenstilen geboten. Mit REISERS Kochschule und den Caterings auf hohem Niveau können die Auszubildenden außerdem auch in diesen Unternehmensbereichen über den Tellerrand schauen. „Ich hoffe sehr, dass dieser Wettbewerb dazu beiträgt, dass noch viel mehr Betriebe ihre Ausbildungsmethoden optimieren und auch die IHK sowie die Berufsschulen ihre Konzepte überdenken“, fordert Reiser die Branche auf. „Auch im kommenden Jahr wird es nichts spannenderes als Handwerk und gutes Essen geben, deshalb werden wir noch mehr Lehrstellen schaffen“, ist der Vollblut-Gastronom überzeugt.

Hintergrund CHEFS TROPHY AUSBILDUNG

Mit der Vergabe des Preises will chefs! auf breiter Basis ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, dass junge Menschen in der Ausbildung zum Koch/zur Köchin nicht „verbrannt“, sondern optimal gefördert und gefordert werden. Die CHEFS TROPHY AUSBILDUNG stellt Best-Practice in der Nachwuchsförderung gezielt ins Rampenlicht und ist für die Preisträger ein ideales Marketing-Tool im Ringen um die besten Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt.

 

 

 

 

Quelle: Reiser

Ausbilder Ausbildung Gastronomie Koch Reiser

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 Streuobstwiesen schützen - Wie qualifizierte Obstbaumpfleger die Zukunft sichern Die Streuobstwiesen in Unterfranken sind nicht nur ein malerischer Teil unserer Kulturlandschaft, sondern auch ein wichtiger Lebensraum und Beitrag zur regionalen Obstvielfalt. Um diese wertvollen Bestände zu sichern, werden engagierte Fachkräfte ausgebildet – mit Wissen und Praxis für eine nachhaltige Zukunft. Qualifizierte Obstbaumpfleger Die steigende Klimaerwärmung und die Bedeutung des Erhalts wertvoller Streuobstbestände machen die 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am 27.08.2025 „Reisen für alle“ – Elf Betriebe in Würzburg zertifiziert Intensive Prüfung vor Ort Betriebe und Institutionen, die Menschen mit Behinderung als Gäste haben, müssen sich unter anderem folgende Fragen stellen: Ist dieser Gang breit genug für einen Rollator? Ist die Dusche groß genug, um sich mit einem Rollstuhl darin zu drehen? Können Menschen mit Sehschwäche dieses und jenes Hindernis wahrnehmen? Seit August 2024 wurden