Schon zum neunten Mal hatte das renommierte Branchenmagazin „chefs!“ zur „CHEFS TROPHY AUSBILDUNG aufgerufen. Für 2021 wurde dieser wertvolle Preis Bernhard Reiser und seinem Ausbildungsteam verliehen, gemeinsam mit anderen Preisträgern landeten sie auf dem ersten Platz. Schon seit mehr als zwanzig Jahren bildet der gebürtige Allgäuer Köchinnen und Köche in seinen Betrieben aus und schon immer hat er großen Wert auf eine umfassende und tiefgreifende Ausbildung mit vielen Weiterbildungselementen gelegt. Derzeit lernen 16 junge Menschen bei Reiser diesen Beruf und die Azubis aus Reisers Genussmanufaktur zählen regelmäßig zu den besten Absolventen bei der IHK in Bayern. „Besonders stolz bin ich auf diesen Preis, weil er die Betriebe wirklich gründlich auf ihre Ausbildungsqualität vor Ort untersucht und eine so hochkarätige Jury dahinter steht“, fasst Reiser zusammen.
Bernhard Reiser hat in seiner gastronomischen Unternehmensgruppe den großen Vorteil geschaffen, dass seine Auszubildenden in einem Rotationsprinzip die komplette Bandbreite des Koch-Berufs kennenlernen können, ihr Wissen und ihre Handwerkskunst vertiefen können. Mit den drei Restaurants ist viel Abwechslung in den Küchenstilen geboten. Mit REISERS Kochschule und den Caterings auf hohem Niveau können die Auszubildenden außerdem auch in diesen Unternehmensbereichen über den Tellerrand schauen. „Ich hoffe sehr, dass dieser Wettbewerb dazu beiträgt, dass noch viel mehr Betriebe ihre Ausbildungsmethoden optimieren und auch die IHK sowie die Berufsschulen ihre Konzepte überdenken“, fordert Reiser die Branche auf. „Auch im kommenden Jahr wird es nichts spannenderes als Handwerk und gutes Essen geben, deshalb werden wir noch mehr Lehrstellen schaffen“, ist der Vollblut-Gastronom überzeugt.
Mit der Vergabe des Preises will chefs! auf breiter Basis ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, dass junge Menschen in der Ausbildung zum Koch/zur Köchin nicht „verbrannt“, sondern optimal gefördert und gefordert werden. Die CHEFS TROPHY AUSBILDUNG stellt Best-Practice in der Nachwuchsförderung gezielt ins Rampenlicht und ist für die Preisträger ein ideales Marketing-Tool im Ringen um die besten Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt.
Quelle: Reiser