Mo., 08.04.2024 , 16:03 Uhr

Berufsinformationstage in Kitzingen – 85 Betriebe angemeldet

Nach dem erfolgreichen Auftakt des neuen Konzepts im letzten Jahr steht in Kitzingen nun die nächste Ausgabe der Berufsinformationstage (BIT) im Innopark an. Am 26. und 27. April findet wieder die größte Berufsmesse für Stadt und Landkreis Kitzingen statt – mit 85 angemeldeten Betrieben ist hier eine große Bandbreite garantiert.

Mehr Betriebe als im Vorjahr

„Die Nachfrage ist bei den Arbeitgebern ungebrochen groß“, so Sven Kelber (AOK Bayern), der seit 2020 als Koordinator des Arbeitskreises dabei ist. Zwei Betriebe mehr stehen in diesem Jahr auf der Liste: „Viele Betriebe wollen eine größere Fläche als bislang“, so Kelber weiter. Daher werden im Außenbereich zwei zusätzliche Zelte im Außenbereich aufgebaut.

An junges Publikum gerichtet

Der Freitag, 26. April, ist in erster Linie den Schulen vorbehalten. Am Samstag können sich dann alle junge Menschen zwanglos und ohne Zeitdruck über mögliche Ausbildungen in der Region informieren. Neben der Industrie- und Handelskammer Würzburg unterstreichen auch die Handwerkskammer und Schulen die Bedeutung der BIT: „Die BIT bietet eine einmalige Gelegenheit, einen ersten Kontakt mit Unternehmen und Betrieben zu knüpfen“, erklärt Jörg Brückner, Ausbildungsverantwortlicher bei der HWK.

Kontakt zu Schulen wichtig

2023 wurde ein Arbeitsbogen entworfen und an die verantwortlichen Lehrer verteilt. Sven Kelber führt aus: „Er dient zur intensiven Vorbereitung auf den Messebesuch“. Alle 18 teilnehmenden Schulen erhalten außerdem einen Elternbrief. An den beiden Tagen werden voraussichtlich rund 1200 junge Menschen das Areal im Innopark bevölkern. „Die Koordination hat im letzten Jahr sehr gut funktioniert“, so Kelber. In zwei Wellen trafen die Busse mit den Schülern damals im Innopark ein. Ein Vorteil der ehemaligen US-Kaserne ist die großzügige Freifläche, die von den Arbeitgebern ebenfalls genutzt werden kann. So wird sich die Bundeswehr in diesem Jahr erstmals mit einem Showtruck an der BIT beteiligen. Die Öffnungszeiten am Freitag sind von 8:30 bis 12 Uhr, am Samstag dann von 9 bis 14 Uhr.

Ausbildung Beruf Berufsinformationstage BIT BIT Kitzingen HWK IHK Innopark Kitzingen Messe Schule Sven Kelber

Das könnte Dich auch interessieren

30.06.2025 Vielzahl von Einbrüchen geklärt - Tatverdächtiger auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Haft Nach der Festnahme eines Mannes am vergangenen Donnerstag waren die weiterhin intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei erfolgreich. In der Nacht zum Freitag konnte der Tatverdächtige bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Rottendorf auf frischer Tat ertappt werden. Ihm wird vorgeworfen, seit Februar eine Vielzahl an Einbrüchen, unter anderem in Schulen und Kindergärten im 29.11.2024 Cyberangriff auf Schulen im Landkreis Kitzingen - IT-Infrastruktur wird wiederhergestellt Nachdem an sieben weiterführende Schulen im Landkreis Kitzingen vor rund fünf Wochen ein Cyberangriff festgestellt wurde, steht nun die M365-Umgebung wieder zur Verfügung. Über eine mögliche Veröffentlichung der entwendeten Daten durch die Angreifer ist weiterhin nichts bekannt. Wiederanlauf mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen Nach einem Cyberangriff auf sieben weiterführende Schulen im Raum Kitzingen vor fünf Wochen wird 05.09.2025 Mit 4,2 Promille - Stark alkoholisierte Männer in Handgemenge verwickelt Am Donnerstagabend ist es in Kitzingen zu einem Handgemenge zwischen mehreren Personen gekommen. Die Polizei nahm zwei der Beteiligten in gewahrsam, da sie sich unkooperativ zeigten und einen sehr hohen Alkoholpegel aufwiesen. Missverständnis in Kitzingen führt zu Handgreiflichkeiten Gegen 17:50 ging am Donnerstag ein Anruf bei der Polizei in Kitzingen ein. Es wurde ein Streit 02.09.2025 Kitzingen heißeste Stadt Bayerns - Handel zieht Sommerbilanz Durch die wechselhafte Wetterlage zwischen Hitzewellen, die dafür sorgten, dass Kitzingen sich den Titel als heißeste Stadt Bayerns sichern konnte und Regenschauern blieben diesen Sommer eigene Branchen hinter ihren Umsatzerwartungen zurück. Kitzingen wurde zur heißesten Stadt Bayerns Der bayerische Sommer bewegte sich dieses Jahr in extremen. Während der Juli zwar einiges an Regenschauern bereithielt, handelte