Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) warnt aktuell vor unseriösen Telefonanrufen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der AVG ausgeben. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere verunsicherte Kundinnen und Kunden beim Kundenservice gemeldet und über solche Anrufe berichtet.
Die Betrüger versuchen, persönliche Informationen wie Zählernummern, Kundennummern oder Bankverbindungen zu erlangen. Die AVG stellt klar, dass Tarifwechsel ausschließlich auf ausdrücklichen Wunsch der Kundinnen und Kunden erfolgen. Weder telefonisch noch persönlich nehmen Mitarbeitende Kontakt auf, um einen Tarifwechsel durchzuführen.
Zudem kündigt die AVG an, dass in den Sparten Strom und Gas eine Senkung der Tarifpreise geplant ist. Über diese Änderung werden Kundinnen und Kunden in den kommenden Wochen ausschließlich schriftlich per Brief informiert – auch in diesem Zusammenhang wird es keine Anrufe oder Haustürbesuche geben.
Die AVG rät, bei Anrufen oder Besuchen skeptisch zu sein und keine vertraulichen Daten weiterzugeben, wenn die Identität der Person unklar ist. Wer unsicher ist, kann sich unter 06021 391-333 direkt bei der AVG erkundigen, ob es sich tatsächlich um Mitarbeitende des Unternehmens handelt.