Fr., 24.10.2025 , 13:27 Uhr

Betrügerische Anrufe - Warnung der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) warnt aktuell vor unseriösen Telefonanrufen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der AVG ausgeben. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere verunsicherte Kundinnen und Kunden beim Kundenservice gemeldet und über solche Anrufe berichtet.

Falsche Mitarbeiter versuchen, an Kundendaten zu gelangen

Die Betrüger versuchen, persönliche Informationen wie Zählernummern, Kundennummern oder Bankverbindungen zu erlangen. Die AVG stellt klar, dass Tarifwechsel ausschließlich auf ausdrücklichen Wunsch der Kundinnen und Kunden erfolgen. Weder telefonisch noch persönlich nehmen Mitarbeitende Kontakt auf, um einen Tarifwechsel durchzuführen.

Echte Informationen kommen nur per Post

Zudem kündigt die AVG an, dass in den Sparten Strom und Gas eine Senkung der Tarifpreise geplant ist. Über diese Änderung werden Kundinnen und Kunden in den kommenden Wochen ausschließlich schriftlich per Brief informiert – auch in diesem Zusammenhang wird es keine Anrufe oder Haustürbesuche geben.

AVG bittet um Vorsicht

Die AVG rät, bei Anrufen oder Besuchen skeptisch zu sein und keine vertraulichen Daten weiterzugeben, wenn die Identität der Person unklar ist. Wer unsicher ist, kann sich unter 06021 391-333 direkt bei der AVG erkundigen, ob es sich tatsächlich um Mitarbeitende des Unternehmens handelt.

Anrufe AVG Betrug betrügerische Anrufe falsche Mitarbeiter Informationen Kundendaten Kundenservice Tarifwechsel Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2025 Orangene Gaswolke über Aschaffenburg - Chemieunfall in Mainaschaff löst Großeinsatz aus In einem Industriebetrieb in Mainaschaff ist am Dienstagabend eine große Menge nitroser Gase ausgetreten. Eine orangefarbene Gaswolke zog zeitweise über Aschaffenburg, die Bevölkerung wurde aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. Gegen 22:30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Chemische Reaktion löst Gaswolke aus In einem Mainaschaffer Industriebetrieb kam es zu einem 14.11.2024 Stadt Aschaffenburg ist Offline – Rathaus nach Hackerangriff geschlossen Wer am Donnerstag das Aschaffenburger Rathaus erreichen wollte, der schaute in die Röhre. Denn am Morgen wurden die Mitarbeiter der Stadt darauf aufmerksam, dass sie Ziel eines Hackerangriffs wurden. Rathaus vom Netz genommen Die Stadt Aschaffenburg war wohl Angriffsziel eines Hackerangriffs. Um sicher zu gehen, dass keine größeren Schäden entstehen und die komplette Sicherheit der 23.10.2025 Einbruch in Aschaffenburger Juwelier - Schmuck von sechsstelligem Wert gestohlen Unbekannte sind in Aschaffenburg in ein Juweliergeschäft eingebrochen und haben Schmuck im sechsstelligen Wert gestohlen. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Hinweise. Täter brechen über Hintertür ein In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind Unbekannte in ein Juweliergeschäft in der Frohsinnstraße eingebrochen. Dabei entwendeten sie Schmuckstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro – 16.10.2025 Fahrzeug brennt komplett aus - Feuerwehr kann Übergreifen durch zügiges Eingreifen verhindern Am Mittwochabend stand ein PKW in der Deutsche Straße in Aschaffenburg in Flammen. Die Polizei konnte durch ihre Löscharbeiten ein Übergreifen des Brandes auf nahestehende Wohnhäuser verhindern.  Auto steht in Flammen Ein Anwohner der Deutsche Straße in Aschaffenburg entdeckte am Mittwochabend gegen 22:30 ein brennendes Fahrzeug. Der Zeuge alarmierte neben den Besitzern des Wagens ebenfalls