Do., 24.01.2013 , 11:23 Uhr

Betrüger gibt sich als Polizist aus

Als Polizist und Richterin gaben sich vor zwei Wochen dreiste Betrüger aus, um eine Frau aus Oberdürrbach um mehrere Tausend Euro zu bringen. Der vermeintliche Kommissar kontaktierte die Rentnerin telefonisch und forderte sie auf, einen hohen Geldbetrag auf ein Konto in der Türkei zu überweisen, um einem Haftbefehl zu entgehen. Wenig später meldete sich seine Komplizin, die sich am Telefon als Richterin ausgab, bei der 76-Jährigen. Als diese die Aussagen des Betrügers bestätigte, war die Seniorin überzeugt. Letztlich bewahrte sie nur ein aufmerksamer Bankangestellter einer Würzburger Bank vor dem Verlust ihres Geldes. Er wies sie darauf hin, dass derartige Transaktionen oft von Kriminellen genutzt werden. Verunsichert kontaktierte die Rentnerin schließlich die Polizei, die nun gegen die Täter ermittelt.

Das Polizeipräsidium Unterfranken empfiehlt, bei derartig zweifelhaften Telefonanrufen die Vermittlungsstelle der jeweiligen Behörde zu kontaktieren und sich mit dem Sachbearbeiter, der angerufen haben will, verbinden zu lassen.

Betrüger Haftbefehl Polizist

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 Nach schwerem Raub in Würzburg – Kriminalpolizei fasst zwei Tatverdächtige Aufgrund schneller und intensiver Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei konnten am Freitag zwei junge Männer in Würzburg festgenommen werden. Den beiden wird vorgeworfen unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe zwei Fußgänger angegangen und Bargeld gefordert zu haben. Überfall mit Schreckschusswaffe Gegen 20:30 Uhr liefen am Freitagabend ein 22-Jähriger und eine 19-Jährige zu Fuß von der Kroatengasse in Richtung 12.09.2024 Betrug beim Immobilienkauf in Höchberg - Polizei warnt vor gefälschten Angeboten Eine gängige Masche: Mit gefälschten Immobilienanzeigen werden Interessenten um tausende Euro gebracht. Besichtigung klärt Betrug auf Ende August wurde ein Familienvater aus dem Landkreis Würzburg über ein Immobilienportal auf ein Reihenhaus in Höchberg aufmerksam – angeboten für 375.000 Euro. Er meldete sich telefonisch bei einer angeblichen Maklerin, die ihm aufgrund der angeblich hohen Nachfrage ein 04.09.2025 Wegen zu lauter Musik - Rentner schlägt und beleidigt Jugendliche Am Mittwoch war ein Rentner am Würzburger Sanderring mit drei Jugendlichen in ein Streitgespräch geraten. Dabei beleidigte er sie und schlug auf sie ein. Rentner schlägt Jugendliche wegen zu lauter Musik Am Mittwochnachmittag gegen 15:15 spielten drei 12-13-jährige Kinder am Würzburger Sanderring laute Musik ab. Ein vorbeilaufender Rentner störte sich an der Musik, weshalb er 04.09.2025 Hundebadetag im Dallenbergbad - Ein Tag nur für Vierbeiner Zum fünften Mal lädt die WVV-Freizeit am Samstag, 27. September 2025, zum beliebten Hundeschwimmtag ins Dallenbergbad ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den vierbeinigen Lieblingen. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Hund, Frauchen und Herrchen kommen kostenlos mit. Nur das Nichtschwimmerbecken für die Hunde Wie in den vergangenen Jahren gilt am