Mo., 11.04.2022 , 11:41 Uhr

Betrugsdelikt in Schweinfurt – Seniorin übergibt Schmuck im Wert von mehreren 10.000 Euro

In Schweinfurt übergab eine 77-jährige Frau einem Betrüger Schmuck im Wert von mehreren 10.000€. Der vermeintliche Sohn der Seniorin hatte sich zuvor am Telefon gemeldet und gesagt, dass er einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft säße.

Frau von Oberfranken nach Schweinfurt gelockt

Der Betrugsdelikt fand am vergangenen Freitagnachmittag hinter der Salvatorkirche in der Frauengasse in Schweinfurt statt. Die bislang unbekannten Täter lockten die 77-jährige Frau aus dem oberfränkischen Ebermannstadt nach Schweinfurt, um dort den betrügerischen Deal durchzuführen. Die Frau übergab den Tätern Schmuck im Wert von mehreren 10.000 Euro.

Als Sohn und Staatsanwalt getarnt

Im vorausgegangenen Telefonat gab sich der Täter als Sohn der 77-Jährigen aus, der in Haft säße und nur durch eine Geldzahlung wieder entlassen werden würde. Anschließend führte das Telefonat ein falscher Staatsanwalt weiter, der die Frau nach Schweinfurt zur Übergabe bestellte. Weil die Frau kein Bargeld zuhause hatte, verlangten die Täter Schmuck.

Kripo Bamberg hofft auf Zeugenhinweise

Die Übergabe ereignete sich am Freitag gegen 18:25 Uhr. Erst am Abend stellte die Seniorin fest, dass sie Opfer eines Betrugs war und verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Ebermannstadt.

Die Täterin wird wie folgt beschrieben:

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kripo Bamberg unter der Telefonnummer (0951) 9129-491 melden.

Bargeld Betrug Betrugsdelikt Deal falscher Sohn Geldmasche Schmuck Schmuckstücke Seniorin

Das könnte Dich auch interessieren

24.10.2025 Betrügerische Anrufe - Warnung der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) warnt aktuell vor unseriösen Telefonanrufen, bei denen sich Personen fälschlicherweise als Mitarbeiter der AVG ausgeben. In den vergangenen Tagen haben sich mehrere verunsicherte Kundinnen und Kunden beim Kundenservice gemeldet und über solche Anrufe berichtet. Falsche Mitarbeiter versuchen, an Kundendaten zu gelangen Die Betrüger versuchen, persönliche Informationen wie Zählernummern, Kundennummern oder Bankverbindungen 21.10.2025 Brand in Schweinfurter Tiefgarage - Sprinkleranlage verhindert schlimmeres Am Dienstagmittag kam es in einem Parkhaus in der Schweinfurter Innenstadt zu einem Großaufgebot der Feuerwehr. Der Brand konnte jedoch schnell gelöscht werden. Feuer im Motorraum eines Autos Gegen 12:56 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr der Brand in der Tiefgarage am Graben mitgeteilt. Ersten Angaben zufolge soll ein Trafohäuschen im 10.10.2025 Großeinsatz in Schweinfurt Innenstadt - Dachstuhlbrand über Waffengeschäft In Schweinfurt hat am Donnerstagabend der Dachstuhl über einem Waffengeschäft gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen. Die Kripo ermittelt zur Ursache. Leerstehende Wohnung in Flammen In der Schweinfurter Innenstadt ist es am späten Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Über einem Waffengeschäft stand der Dachstuhl einer leerstehenden Wohnung in 08.10.2025 Bombenfund bei Baggerarbeiten im Raum Schweinfurt – Spezialisten entsorgen Phosphorbomben sicher Bei Erdarbeiten in Sennfeld und Gochsheim im Landkreis Schweinfurt haben Bauarbeiter am Dienstagnachmittag zwei Phosphorbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Eine der Bomben wurde beschädigt, konnte jedoch von Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes ohne Gefahr entsorgt werden. Verletzt wurde niemand. Fund bei Bauarbeiten Gegen 14:00 Uhr stießen Bauarbeiter in Sennfeld und Gochsheim bei Erdarbeiten auf zwei Phosphorbomben.