Do., 17.02.2022 , 12:24 Uhr

Betrugsmasche über Social Media - Mann mit Nacktbildern erpresst

Am Mittwoch wendete sich ein 29-Jähriger aus dem Landkreis Kitzingen mit einer Anzeige an die Polizei: Internetkriminelle hatten den Mann mit Nacktbildern erpresst und ihm mehrere hundert Euro abverlangt.

Unbekannte kontaktiert Opfer über Instagram

Alles begann für den 29-Jährigen ganz harmlos. Eine unbekannte Frau hatte den Mann über die Social Media Plattform Instagram kontaktiert und sich zunächst freundschaftlich mit ihm unterhalten. Auf WhatsApp wurde die Kommunikation zwischen den beiden dann intensiver; es kam zu einem Videochat, bei dem auch Nacktbilder entstanden.

Erpressung mit Nacktbildern

Wenig später wird der 29-Jährige von einer anderen Person über WhatsApp kontaktiert – schnell werden Drohungen ausgesprochen. Wenn der junge Mann nicht bereit ist, mehrere hundert Euro über einen Auslandsüberweisungsdienst zu transferieren, würden Nacktbilder von ihm veröffentlicht oder gar an seine Freunde und Bekannte gesendet werden. Hilflos entschied sich der Erpresste dazu, das geforderte Geld zu überweisen. Später vertraute er sich jedoch der Polizei an und erstattete Anzeige.

Polizei warnt vor Internetkriminalität

Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ihren Sitz im Ausland haben, da auf diese Weise die Ermittlungen für die jeweiligen Behörden erschwert werden. Die Kriminalpolizei Würzburg hat dennoch die Ermittlungen zu diesem Fall aufgenommen und warnt dringlich vor derartigen Cybercrime-Delikten und der Herausgabe persönlicher und sensibler Daten an Fremde im Netz. Die Vorgehensweise wie in diesem Fall ist nur eine von vielen, die die Internetkriminellen bei ihren Opfern anwenden.

Was im Erpressungsfall zu tun ist

Passiert es, dass man zum Opfer solcher Internetkriminellen wird, gibt die Polizei folgende Hinweise zur Anzeigeerstattung:

Anzeige Ausland Bedrohung Betrug Betrugmasche Chat Einsatz Ermittlungen Erpressung Geld Instagram Internetkriminalität Nachricht Nacktbilder Plattformen Polizei Social Media Soziale Medien Videochat Vorsicht Warnung

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 Sexueller Übergriff im Freibad Kitzingen – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 13-Jährige belästigt – Bademeister griff ein Im Freibad in der Marktbreiter Straße in Kitzingen kam es am Donnerstag, den 14. August, gegen 19:30 Uhr zu einem sexuellen Übergriff auf ein 13-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei hielt ein 20-jähriger Mann die Jugendliche im Wasser fest, obwohl diese lautstark um Hilfe schrie. Bekannte eilten ihr zur 10.06.2025 30 Wildunfälle innerhalb einer Woche – Polizei mahnt zur Aufmerksamkeit und gibt Tipps In nur einer Woche: 30 Wildunfälle im Landkreis Schweinfurt – zum Glück ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden. Warum gerade in der Dämmerung besonders Vorsicht geboten ist und welche einfachen Tipps helfen können, Zusammenstöße mit Rehen und Wildschweinen zu vermeiden: Gesamtschaden von rund 40.000 Euro Innerhalb der vergangenen Woche kam es alleine im Landkreis Schweinfurt 17.04.2025 Als Polizeibeamter ausgegeben - Betrüger bringen Mann um Wertgegenstände In Schwarzach am Main ist ein Rentner auf eine Betrugsmasche reingefallen und hat einem Kriminellen Wertgegenstände in Höhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags übergeben. Die Kriminalpolizei sucht aktuell nach Zeugen, um den Verdächtigen zu identifizieren. Als Polizeibeamter ausgegeben Am späten Mittwochabend klingelte das Telefon eines älteren Mannes in Schwarzach am Main im Landkreis Kitzingen. Auf der 01.10.2024 Schüsse lösen Polizeieinsatz in Kitzingen aus - 39-Jähriger vorläufig festgenommen Am Montagabend meldete der Polizeinotruf Schussgeräusche in der Egerländer Straße, woraufhin mehrere Streifen der Polizei Kitzingen eintrafen. Ein 39-Jähriger, der mit einer Schreckschusspistole in die Luft gefeuert hatte, stellte sich und wurde vorläufig festgenommen. Gebäude umstellt Am Montagabend ging über den Polizeinotruf eine Mitteilung über Schussgeräusche in der Egerländer Straße ein. Auf diese Meldung hin