Am Mittwochabend fand im Landkreis Rhön-Grabfeld eine der dort bisher größten Polizeikontrollen überhaupt statt. Zahlreiche Autos und Lkws wurden kontrolliert.
Auf der B279 zwischen Saal und Großeibstadt ereignete sich die Polizeikontrolle. Kurz vor dem Lkw-Parkplatz Galgenberg mussten die Autos ihre Geschwindigkeit reduzieren. Polizeihauptmeisterin Katharina Emmerling zog dann in gelber Leuchtjacke mit samt Kelle die Fahrzeuge aus dem Verkehr. Insgesamt 30 Beamte und Beamtinnen waren an diesem Mittwochabend im Einsatz. Ziel war es, für mehr Sicherheit zu sorgen. Auch an anderen Stellen im Landkreis gingen Kontrollen von statten.
Mit insgesamt neun Lichtmasten des Technischen Hilfswerks (THW) konnte der gesamte Parkplatz für die Polizei ausgeleuchtet werden. Lkws wurden an diesem Abend alle kontrolliert. Aber auch Sprinter und normale Fahrzeuge. Die Lenk- und Ruhezeiten, die gefahrene Geschwindigkeit, die Technik am Fahrzeug oder auch die Ladungssicherung wurden kontrolliert. Es konnten Erfolge erzielt werden. Insgesamt gab es im Landkreis 228 Verkehrs- und Personenkontrollen, bei denen auch drei Straftaten im Bereich der Drogenkriminalität aufgedeckt wurden. Daneben gab es diverse Verkehrsordnungswidrigkeiten, wie zum Beispiel Gurtverstöße, Überladung oder Geschwindigkeitsverstöße.