Fr., 07.03.2025 , 12:27 Uhr

Bittere Pille für die Menschen rund um Giebelstadt – Geplante Ortsumfahrung so nicht möglich

Die lang ersehnte B19-Umgehungsstraße bei Giebelstadt, Herchsheim und Euerhausen wird nicht gebaut. Die geplante Trasse ist aufgrund erheblicher Eingriffe in die Natur und den Lebensraum gefährdeter Tiere nicht durchführbar. Eine Umgehung bleibt dennoch eine Option, aber die Umsetzung könnte Jahrzehnte dauern. Zwischenzeitlich müssen die Anwohner mit kleineren Entlastungsmaßnahmen zurechtkommen.

Keine Umgehung wie geplant

Seit Jahrzehnten kämpfen die Anwohner von Giebelstadt, Herchsheim und Euerhausen für eine Entlastung vom täglichen Verkehr. Doch nun steht fest: Die ursprünglich geplante B19-Umgehungsstraße wird nicht gebaut. Ein Gutachten des Staatlichen Bauamts Würzburg zeigt, dass die Trasse massive Eingriffe in das europäische Vogelschutzgebiet „Ochsenfurter und Uffenheimer Gau und Gäulandschaft“ verursachen würde. Besonders der Lebensraum der Wiesenweihe, einer streng geschützten Vogelart, wäre gefährdet. Aus diesem Grund wurde das Planfeststellungsverfahren vor rund drei Jahren gestoppt.

Fängt nun alles von vorne an?

Obwohl die ursprüngliche Trasse nicht realisiert wird, gibt es noch Hoffnung. Im Rahmen einer Alternativenprüfung wurden zehn mögliche Trassen untersucht. Fünf davon wurden bereits aufgrund gravierender Nachteile ausgeschlossen. Selbst wenn eine geeignete Alternative gefunden wird, wird es aber noch Jahrzehnte dauern, bis eine neue Umgehungsstraße tatsächlich realisiert wird. Das Staatliche Bauamt Würzburg könnte in einem nächsten Schritt einen neuen Entwurf für das Planfeststellungsverfahren vorlegen. Doch selbst mit einer tragfähigen Lösung wird der Bau noch viele Jahre in Anspruch nehmen. Bis dahin bleiben den betroffenen Gemeinden nur kleinere Entlastungsmaßnahmen wie Flüsterasphalt, Fußgängerüberquerungen und Geschwindigkeitsreduzierungen.

Alternativenprüfung B19-Umgehungsstraße Entlastungsmaßnahmen Euerhausen europäisches Vogelschutzgebiet Flüsterasphalt Giebelstadt Herchsheim Natur- und Artenschutz Planfeststellungsverfahren Staatliches Bauamt Würzburg Umgehungsstraße Verkehrsbelastung Wiesenweihe

Das könnte Dich auch interessieren

03.10.2025 Fitness First Würzburg Baskets gewinnen gegen Basketball Löwen Braunschweig 92:80-HEIMSIEG DANK EINER STARKEN ZWEITEN HALBZEIT Die Fitness First Würzburg Baskets sind zum ersten Mal seit 2017 mit zwei Siegen in die neue Saison der easyCredit BBL gestartet. Am 2. Spieltag setzten sich die Baskets vor 2744 Zuschauenden in der tectake ARENA mit 92:80 gegen die Basketball Löwen Braunschweig durch und bauten ihre Heimserie gegen 30.09.2025 Motorradfahrer bei Unfall schwerstverlezt - Rettungshubschrauber im Einsatz Am Montag Abend kurz nach 17:30 war es in Sulzdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Auto gekommen. Dabei kam der Motorradfahrer erst nach 100 Metern zum liegen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Motorradfahrer schwer verletzt In Sulzdorf, im Landkreis Würzburg, 25.09.2025 Zu Knauf-Gipsabbau in Unterfranken – Unterlagen erneut einsehbar Ab 6. Oktober liegen die Pläne für das geplante Gips-Bergwerk bei Würzburg wieder öffentlich aus. Bürger, Gemeinden und Verbände können bis 20. November erneut Stellungnahmen einreichen. Überarbeitete Pläne veröffentlicht Die Firma Knauf aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) will in der Altertheimer Mulde südwestlich von Würzburg ein neues Gips-Bergwerk errichten. Die Unterlagen wurden nun allerdings aktualisiert und 24.09.2025 Theaterpreis Würzburg 2025 - Auszeichnungen für Ballettdirektorin Dominique Dumais, die Tanzcompagnie und das Team der Theaterkasse Anlässlich der Auftakt-Gala am 21. September hat der Theater- und Orchesterförderverein die diesjährigen Theaterpreise verliehen. Ballettdirektorin Dominique Dumais und die Tanzcompagnie des Mainfranken Theaters wurden ausgezeichnet. Den Förderpreis erhielt das Team der Theaterkasse. Lob für künstlerische Vielfalt In seiner Laudatio würdigte Choreograf Eric Gauthier die Tanzcompagnie als „echtes Dreamteam“. Besonders hob er den Zusammenhalt und