Anfang August hat das Gesundheitsamt eine Warnung für das Baden im Erlabrunner Badesee im Landkreis Würzburg ausgesprochen. Grund dafür war ein vermehrtes Blaualgen-Vorkommen, das in hoher Konzentration zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Heute vermeldet das Gesundheitsamt die Ergebnisse der neuen Wasserproben.
Am 1. September verkündet das Gesundheitsamt, dass sowohl für den großen als auch den kleinen Erlabrunner Badesee Warnstufe 1 ausgerufen wird.
Warnstufe 1 bedeutet „Erhöhte Aufmerksamkeit“ – hier ist bereits eine Trübung des Wassers durch die sogenannten Blaualgen festzustellen.
Damit wurde die Warnstufe für den kleinen See herabgestuft. Am 5. August war das Blaualgen-Vorkommen so hoch, dass für den kleinen Badesee Warnstufe 2 ausgerufen und der Verzicht zum Baden ausgerufen wurde.
Trotzdem rät das Gesundheitsamt, genau abzuwägen, ob man in den Seen badet. Ein Badeverbot gibt es aber nicht.