Di., 05.08.2014 , 11:55 Uhr

Blitzeinbruch in Elektronikmarkt: Mauer aufgestemmt – Kripo sucht Zeugen

WÜRZBURG / LENGFELD. Am frühen Montagmorgen haben Einbrecher bei einem schnellen Einbruch Elektronikartikel im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Um in das Gebäude zu gelangen, stemmten sie eine Außenmauer auf und waren innerhalb weniger Minuten samt Beute wieder verschwunden. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auch auf Zeugenhinweise.

Um 03:14 Uhr löste der Einbruchsalarm eines Elektronikmarktes in der Nürnberger Straße aus. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken schickte sofort Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und den umliegenden Dienststellen zum Ort des Geschehens, wo sie auch bereits nach wenigen Minuten eintrafen. Vor Ort wurde dann der Markt umstellt, da nicht auszuschließen war, dass sich die Einbrecher noch im Gebäude aufhalten. Bei einer Nachschau stellte sich dann jedoch heraus, dass die Unbekannten bereits das Weite gesucht hatten.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand stemmten die Einbrecher die Außenmauer an der Gebäuderückseite auf und kamen so in das Innere. Dort entwendeten sie gezielt Mobiltelefone und Tablets aus Glasvitrinen. Der Beuteschaden steht derzeit noch nicht fest, dürfte aber mehrere tausend Euro betragen. Der Sachschaden an der Mauer wird auf 3.000 Euro geschätzt.

Um eine Anfahrt der Polizeikräfte zu erschweren, stellten die Einbrecher auf dem Gelände Hindernisse auf. Eine Fahndung führte bislang nicht zum Erfolg. Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch in der Nacht die ersten Ermittlungen aufgenommen und hofft jetzt auf Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Nürnberger Straße gesehen hat, oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0931/457-1732 zum melden.

aufgestemmt Blaulicht Mainfranken Einbrauch Einbruch Elektronik-Markt Lengfeld Mauer Würzburg Zeugen gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

13.10.2025 Versuchter Wohnungseinbruch in Würzburg-Sanderau – Polizei sucht Zeugen Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Freitagabend versucht, in eine Wohnung in der Sanderau einzubrechen. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte den Vorfall – die Täter konnten jedoch flüchten. Nun bittet die Kripo Würzburg um Hinweise. Täter flüchten nach gescheitertem Einbruchsversuch Laut Polizei ereignete sich der versuchte Einbruch gegen 21:35 Uhr in einem Mehrfamilienhaus. Die Täter 18.06.2025 Raubüberfall in Sozialkaufhaus – Kripo Würzburg ermittelt und sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Raubüberfall auf eine 59-jährige Frau. Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung um einen verlorenen Geldschein. Drei Tatverdächtige wurden kurz nach der Tat festgenommen. Die Kripo Würzburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Geld unter Androhung von Gewalt geklaut Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Rentnerin gegen 14:25 Uhr in einem Sozialkaufhaus in der 23.04.2025 Drei Männer schlugen angeblich auf sie ein - Möglicher Überfall in Heidingsfeld Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine alkoholisierte Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Sie gab an, von drei Männern überfallen worden zu sein. Die Polizei sucht aktuell nach Hinweisen zu dem Vorfall. Stark alkoholisierte Frau bei Reuterstraße aufgefunden In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde im Würzburger Stadtteil 22.04.2025 Würzburger Maibaum setzt Zeichen – Neue Partnerstädte Lviv und Siracusa erstmals vertreten Zum ersten Mal wehen auf dem Maibaum am Unteren Markt auch die Flaggen der neuen Partnerstädte Würzburgs – ein sichtbares Zeichen für europäische Verbundenheit. Neuerung im Fahnenständer Am Donnerstag, den 24. April, wird in Würzburg der zentrale Maibaum auf dem Unteren Markt aufgestellt. Der 21 Meter hohe Baum aus einer Douglasie des Würzburger Stadtwalds bringt