Fr., 08.09.2023 , 21:00 Uhr

Bluttat in Lohr am Main - Jugendlicher tötet 14-Jährigen auf Pausenhof

Am Nachmittag wurde die Leiche eines 14-Jährigen auf dem Gelände des Schulzentrum Nägelsee in Lohr am Main gefunden. Die Polizei konnte bereits einen Tatverdächtigen festnehmen. Auch bei ihm handelt es sich um einen Jugendlichen.

Polizei im Großeinsatz

Am Freitagnachmittag (08.09.2023) erschüttert eine Bluttat die kleine Stadt Lohr am Main im Kreis Main-Spessart: Ein Jugendlicher hat nach ersten Informationen einen 14-Jährigen auf dem Pausenhof am dortigen Schulzentrum angegriffen und schwerst verletzt. Gegen 16:30 Uhr hatte sich ein bei der Polizeistation Lohr gemeldet und angegeben, er hätte erfahren, ein Bekannter hätte auf dem Gelände jemanden ermordet. Eine Streife machte sich sofort auf den Weg und fand vor Ort einen schwer verletzten Jungen vor. Die erste Hilfe-Maßnahmen konnten dem 14-Jährigen nicht mehr helfen, der Notarzt stellte bei Eintreffen den Tod fest.

Tatverdächtiger konnte festgenommen werden

Relativ schnell verdichteten sich die Hinweise auf einen potentiellen Täter. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen kurz nach 18 Uhr „am Wohnort“ festnehmen. Aktuell werde der Jugendliche vernommen. „Der genaue Tatablauf ist Gegenstand der Ermittlungen“, so der Pressesprecher der Polizei. Der Tatverdächtige soll morgen einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Dieser entscheidet dann darüber, ob der Jugendliche in Untersuchungshaft kommt.

14-Jähriger bluttat Ermittlungen laufen Großeinsatz der Polizei Kinderleiche kriminalpolizei würzburg Lohr am Main Mord Schulzentrum Nägelsee Spurensicherung Tatverdächtiger festgenommen Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

04.08.2025 Nachbarschaftsstreit in Kahl am Main eskaliert – 28-Jähriger mit Messer verletzt Ein Streit unter Nachbarn in Kahl am Main ist am Freitagabend (01.08.2025) eskaliert. Ein 28-jähriger Mann wurde mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 31-jähriger Nachbar, wurde festgenommen und sitzt inzwischen wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag in Untersuchungshaft. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen Faustschlag nach verbaler Auseinandersetzung Gegen 20:00 Uhr kam 03.07.2025 Alarmstufe für den Main - Anhaltende Hitze bringt Flussökosystem in Bedrängnis Die Hitzewelle hat die Wasserqualität des Mains in Unterfranken stark beeinträchtigt. Die Regierung von Unterfranken hat deshalb die Warnstufe „Alarm“ für den Flussabschnitt zwischen Würzburg und der Landesgrenze bei Kahl ausgerufen. Grund ist die stark erhöhte Wassertemperatur, die den Sauerstoffgehalt im Wasser bedrohlich sinken lässt. Freizeitnutzer sind zu besonderer Rücksichtnahme aufgerufen. 28,3 Grad im Main 18.06.2025 Großbrand in Karlstadt - Gartenhütte und Schuppen vollständig ausgebrannt In der Nacht zum Dienstag kam es oberhalb der B27 bei Karlstadt zu einem Brand, bei dem eine Gartenhütte und ein angrenzender Schuppen vollständig zerstört wurden. Polizei und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen – ein technischer Defekt wird als mögliche Brandursache vermutet. Flammen im Waldgebiet Gegen 28.04.2025 Wichtige Posten gehen nach Unterfranken - Dorothee Bär wird Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Die Unterfränkin Dorothee Bär wurde zur neuen Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt, was einen bedeutenden Karrieresprung für die CSU-Politikerin darstellt. Alexander Hoffmann wird voraussichtlich neuer Landesgruppenchef der CSU im Bundestag. Karrieresprung für die Haßbergerin Dorothee Bär, die 47-jährige stellvertretende CSU-Vorsitzende aus Ebelsbach im Landkreis Haßberge, hat einen bedeutenden Karrieresprung gemacht: sie wird neue