Mo., 25.03.2024 , 11:46 Uhr

Brand auf Campingplatz in Mainaschaff - Mehrere Parzellen ausgebrannt

Am Samstagnachmittag ist eine bewohnte Holzhütte auf einem Campingplatz in Mainaschaff im Landkreis Aschaffenburg in Brand geraten. Die Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bewohner gelangten rechtzeitig ins Freie

Gegen 13:50 Uhr ist die Mitteilung über den Brand auf dem Campingplatz in der Johann-Dahlem-Straße eingegangen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand die Wohneinheit bereits in Vollbrand. Die Bewohner gelangten rechtzeitig ins Freie und blieben glücklicherweise unverletzt. Aufgrund detonierender Gasflaschen in der Hütte, musste der Bereich großräumig abgesperrt werden. Die Flammen griffen schließlich auf zwei weitere Wohneinheiten und einen Wohnwagen über. Die Löschmaßnahmen zeigten schnellen Erfolg. Aufwendiger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten. Hier musste zum Teil der Brandschutt auseinandergezogen werden, um an letzte Glutnester und glimmende Holzteile zu gelangen.

Brandursache derzeit noch unklar

Die freiwilligen Feuerwehren aus Kleinostheim, Stockstadt, Mainaschaff und Aschaffenburg waren schnell vor Ort und konnten den Brand ablöschen. Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen fünfstelligen Betrag belaufen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Brand Campingplatz Feuerwehr Flammen Glasflaschen Glutnester Hütten Landkreis Aschaffenburg Löscharbeiten Mainaschaff niemand verletzt Rauch Wohnwagen

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 09.07.2025 Wegen technischem Defekt - Citroën brennt mitten in Kleinostheim lichterloh Komplett ausgebrannt ist am Mittwochmorgen ein Citroën in der Kleinostheimer Durchgangsstraße. Fahrer konnte noch auf den Seitenstreifen ausweichen Gegen 8.30 Uhr war der Citroën-Fahrer auf der Aschaffenburger Straße in Richtung Karlstein unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkte, der aus dem Motorraum aufstieg. Der Mann konnte das Auto noch auf einem Seitenstreifen anhalten und sich in 07.07.2025 Wohnungsbrand in Aschaffenburger Wohnblock - Über 40 Menschen evakuiert Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert. Zwei Personen mussten mit Rauchvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Brand wohl in der Küche ausgebrochen Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für 26.05.2025 Hörsteiner Lagerhalle in Vollbrand - Rund 185 Einsatzkräfte im Einsatz In den frühen Morgenstunden des 25. Mai 2025 kam es in Alzenau-Hörstein zu einem Großbrand einer Lagerhalle mit gelagertem Holz und Hackschnitzeln. Rund 185 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren stundenlang im Einsatz, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Großeinsatz in der Nacht Gegen 03:24 Uhr ging der