Mi., 06.04.2022 , 11:21 Uhr

Brand auf der Naturheilinsel in Würzburger – Mehrere Hütten fallen den Flammen zum Opfer

Am Dienstagabend ist auf der Naturheilinsel im Würzburger Stadtteil Sanderau ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Gartenhütten waren in Vollbrand geraten und verursachten ein Großaufgebot an Einsatzkräften – und das zum wiederholten Mal

Großer Feuerwehreinsatz in Würzburg

Am Dienstagabend gegen 20 Uhr sorgte ein Brand auf der Würzburger Naturheilinsel für einen Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Würzburg sowie den Freiwilligen Feuerwehren aus Randersacker und Gerbrunn. Der Rauch und die Flammen konnten bereits auf der Randersackerer Straße wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits mehrere Gartenhütten in Vollbrand und die Flammen breiteten sich auf einen angrenzenden Schuppen aus.

Gartenhütten werden von Flammen zerstört

Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Hütten und auf die angrenzenden Bäume konnte durch die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen der Feuerwehr verhindert werden. Die bereits in Brand geratenen Gartenpazellen sowie ein Teil des Schuppens wurden jedoch durch die Flammen zerstört.

Mainwasser zu Löschzwecken abgepumpt

Durch den angrenzenden Main konnte die Löschwasserversorgung mit Mainwasser durch Anwendung zweier Saugpumpen sichergestellt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Ursache für den Brand ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.

Nicht das erste Feuer beim Naturheilverein

Bereits 2015 und 2019 sorgten drei brennende Gartenhütten für einen Einsatz der Feuerwehr. Damals ging die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus, Täter seien jedoch nicht gefasst worden. Auch Anfang dieses Jahres gab es eine versuchte Brandstiftung auf das Versorgungshaus des Naturheilvereins, bestätigt Gabriele Ströbel, die zweite Vorsitzende des Vereins.

 

Brandstiftung einsatzkräfte Feuer Feuerwehreinsatz Flammen Gartenhütten Großaufgebot Löscharbeiten Löschmaßnahmen Mainwasser Naturheilinsel

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Brand von Sportboot in Niedernberg - Finanzieller Totalschaden Brand in Gartenanlage in Niedernberg In der Nacht zum Sonntag standen in Niederberg im Landkreis Miltenberg ein Sportboot mitsamt Anhänger in Flammen. Kurz vor 2:45 Uhr riefen Anwohner den Notruf, da sie einen Brand auf einem Gartengrundstück in der Großwallstädter Straße bemerkten. Die Rettungskräfte fanden einen in Flammen stehenden Autoanhänger vor, der ein Sportboot geladen 20.08.2025 Mehrere 1000 Quadratmeter in Flammen – Waldbrand an der bayerisch-hessischen Grenze Am Dienstagnachmittag ist es zwischen Kahl, Alzenau und Hanau zu einem Waldbrand gekommen. Mehrere tausend Quadratmeter Waldboden standen in Flammen – Brandstiftung wird aktuell nicht ausgeschlossen. Großeinsatz im Waldgebiet Zwischen Alzenau, Kahl und Hanau brannten am Dienstagnachmittag mehrere tausend Quadratmeter Waldboden. Kurz vor 13:30 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Schnell 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil 19.02.2025 Scheunenkomplex lichterloh in Flammen – Großeinsatz in Pfaffendorf Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Pfaffendorf im Landkreis Haßberge ein Brand eines größeren Scheunenkomplexes. Dieser stürzte nahezu komplett ein. Das Feuer griff dann ebenfalls auf kleinere Hütten über, welche sich im hinteren Bereich der Scheune befinden. Von den Flammen gezeichnet war auch das angrenzende Wohnhaus – dank der Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das Haus jedoch