Am Dienstagabend ist auf der Naturheilinsel im Würzburger Stadtteil Sanderau ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Gartenhütten waren in Vollbrand geraten und verursachten ein Großaufgebot an Einsatzkräften – und das zum wiederholten Mal
Am Dienstagabend gegen 20 Uhr sorgte ein Brand auf der Würzburger Naturheilinsel für einen Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Würzburg sowie den Freiwilligen Feuerwehren aus Randersacker und Gerbrunn. Der Rauch und die Flammen konnten bereits auf der Randersackerer Straße wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen bereits mehrere Gartenhütten in Vollbrand und die Flammen breiteten sich auf einen angrenzenden Schuppen aus.
Ein Übergreifen des Feuers auf weitere Hütten und auf die angrenzenden Bäume konnte durch die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen der Feuerwehr verhindert werden. Die bereits in Brand geratenen Gartenpazellen sowie ein Teil des Schuppens wurden jedoch durch die Flammen zerstört.
Durch den angrenzenden Main konnte die Löschwasserversorgung mit Mainwasser durch Anwendung zweier Saugpumpen sichergestellt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Die Ursache für den Brand ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.
Bereits 2015 und 2019 sorgten drei brennende Gartenhütten für einen Einsatz der Feuerwehr. Damals ging die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus, Täter seien jedoch nicht gefasst worden. Auch Anfang dieses Jahres gab es eine versuchte Brandstiftung auf das Versorgungshaus des Naturheilvereins, bestätigt Gabriele Ströbel, die zweite Vorsitzende des Vereins.