Do., 23.01.2025 , 16:39 Uhr

Brand einer Lagerhalle in Elsenfeld - Schaden in Millionenhöhe

Der Vollbrand einer Lagerhalle in Elsenfeld im Landkreis Miltenberg hat am Donnerstagmorgen zu einem Sachschaden in Millionenhöhe geführt. Die örtlichen Feuerwehren bekämpften das Feuer mit einem Großaufgebot an Kräften und verhinderten hierdurch ein Ausbreiten der Flammen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen übernommen.

Löscharbeiten über mehrere Stunden

Gegen 04:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Brand einer Lagerhalle in der Straße „Zwischen den Wegen“ mitgeteilt. Bei Eintreffen einer Streife der Oberburger Polizei stand bereits das gesamte Dach der circa 2.000 Quadratmeter großen Halle in Vollbrand. Dichte Rauchschwaden waren über dem gesamten Elsenfelder Ortsbereich zu sehen. Die örtlichen Feuerwehren konnten die Flammen in der Folge mit einem Großaufgebot an Kräften über mehrere Stunden hinweg eindämmen. Aufgrund immer wieder aufkommender Glutnester dauerten die Löscharbeiten noch bis in die Mittagsstunden an.

Zum Glück keine Verletzten

Dem Sachstand nach ist der Brand gegen 03:00 Uhr ausgebrochen. Erst etwa eineinhalb Stunden später wurde das offene Feuer bemerkt. Die Halle, in der Baumischabfall gelagert wurde, brannte nahezu vollständig nieder. Der entstandene Sachschaden wird auf einen Betrag in Millionenhöhe geschätzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Personen bei dem Brand verletzt, eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt.

Umleitung des Verkehrs nötig

Bereits kurz nach Bekanntwerden des Vorfalls wurde der Bereich um den Einsatzort weiträumig abgesperrt. Während der Löscharbeiten wurde der Straßenverkehr rund um den Elsenfelder Ortsbereich mit Unterstützung der Feuerwehr und Bauhofmitarbeitern umgeleitet. Der unmittelbar an der in Brand geratenen Halle vorbeiführende Bahnverkehr musste vorsorglich für die Dauer von etwa zwei Stunden gesperrt werden. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen. Brandermittler führten im Laufe des Donnerstages eine Begehung des Brandortes durch. Zum derzeitigen Stand gehen die Ermittler nicht von einem menschlichen Handeln als Brandursache aus.

Blaulicht Brandermittler Elsenfeld Feuerwehr Flammen Glutnester Lagerhalle Landkreis Miltenberg Schaden in Millionenhöhe Straßensperrung Umleitung Vollbrand

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Schwerer Motorradunfall auf der B47 bei Amorbach – Fahrer lebensgefährlich verletzt Am Samstagabend (30.08.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Motorrädern. Ein 23-jähriger Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen, ein weiterer Motorradfahrer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht verletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Straße musste mehrere Stunden voll gesperrt werden. Überholmanöver in 16.06.2025 Hoher Schaden bei Brand in Miltenberg - Taxi und Oldtimer zerstört Am Freitagabend kam es im Miltenberger Mudweg zu einem Großbrand auf dem Gelände eines Taxi-Unternehmens. Zwei Garagen, ein Oldtimer und ein Taxi brannten vollständig aus. Ein Feuerwehrmann musste medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Feuer bricht auf Betriebsgelände aus Gegen 17:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand im 12.05.2025 Brand in Mehrfamilienhaus in Klingenberg - Eine tote Person aufgefunden Am Sonntagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Klingenberger Ortsteil Röllfeld im Landkreis Miltenberg gerufen. Bei der Brandbekämpfung fanden die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine tote Person in dem Haus auf. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen noch vor Ort aufgenommen. Weitere Bewohner blieben unverletzt Gegen 16.30 Uhr verständigte ein Passant den 08.05.2025 Verkehrschaos im gesamten Stadtgebiet - 500 Liter ausgelaufenes Speiseöl sorgen für Straßensperrungen in Aschaffenburg Für massive Verkehrsbehinderungen hat am Donnerstag ausgelaufenes Speiseöl im gesamten Stadtgebiet von Aschaffenburg gesorgt. Bis in den Nachmittag waren die Ebertbrücke in Damm und teilweise die Hanauer Straße in Richtung Kleinostheim gesperrt. Ladung kam bei Vollbremsung in Bewegung Gegen 10:30 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges, beladen mit Stückgut und mehreren Tankbehältern, auf dem Aschaffenburger