Sa., 18.10.2014 , 13:54 Uhr

Brand in Altenheim - fünf Personen verletzt - Brandursache unbekannt

WÜRZBURG. Bei einem Brand in einem Altenheim im Stadtteil Sanderau sind am Samstagvormittag fünf Personen verletzt worden. Der Brand ist im 3. Stock des Anwesens ausgebrochen und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Ein Teil des 3. Obergeschosses wurde evakuiert. Die Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die Brandursache ist bislang unklar.

Gegen 10:50 Uhr hatte eine Altenpflegerin des Heims in der Straße „Ludwigkai“ das Feuer in einem Zimmer im 3. Obergeschoss entdeckt und sofort einen Notruf abgesetzt. In der Folge sind Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zur Brandörtlichkeit ausgerückt. Drei Personen, die sich nach Brandausbruch noch in Zimmern im 3. Stock befanden, konnten rechtzeitig gerettet werden. Eine 90-Jährige, die sich in dem Zimmer befand, in dem das Feuer seinen Ursprung gefunden hatte und eine 76-Jährige aus einem Nachbarzimmer, mussten schwerverletzt mit Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht werden. Weiterhin wurden ein 87-jähriger Bewohner, eine 23-jährige Pflegeschülerin und ein 54-jähriger Pfleger leicht verletzt. Die Feuerwehrleute hatten den Brand glücklicherweise zügig gelöscht, so dass keine weiteren Personen zu Schaden kamen.

Bislang gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse zu einer möglichen Brandursache. Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt haben den Brandfall aufgenommen. Die betroffene Straße „Ludwigkai“ war für die Dauer des Einsatzes aufgrund Löscharbeiten bis ca. 12:15 Uhr komplett gesperrt. Auf welche Höhe sich der entstandene Sachschaden beläuft, steht derzeit noch nicht fest.

Altenheim Altersheim Brand Feuerwehr Polizei Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 16.06.2025 Brandstiftung in Rimpar - Bewohner legt Feuer im eigenen Haus In der Nacht zum Sonntag, dem 15. Juni 2025, kam es in Rimpar (Landkreis Würzburg) zu einem verheerenden Wohnhausbrand. Ein 54-jähriger Bewohner gestand gegenüber der Polizei, das Feuer selbst gelegt zu haben. Er sitzt nun wegen des Verdachts der besonders schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft. Eine Person musste von der Feuerwehr unter schwerem Atemschutz gerettet werden, 13.06.2025 Technischer Defekt wohl Auslöser - Defekter Wandaschenbecher löste Feuer auf Würzburger Dachterrasse aus Nach dem Brand auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt ist die Ursache nun geklärt: Ein technischer Defekt an einem festmontierten Aschenbecher war Auslöser des Feuers. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Die Kripo Würzburg schließt Brandstiftung derzeit aus. Technischer Defekt als Auslöser Nach dem Brand in der Würzburger Innenstadt am Donnerstagnachmittag 17.04.2025 Dachstuhlbrand in leerstehendem Haus - Brandursache unbekannt Vergangene Woche stand am Donnerstagabend der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadtteil Frauenland in Flammen. Die Brandursache konnte bislang noch nicht ermittelt werden und wird von der Kripo Würzburg näher beleuchtet. Dachstuhlbrand im Frauenland Am 10.04.2025 wurde die Leitstelle der Feuerwehr um 19:35 darüber informiert, dass der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses im würzburger Stadteil