Mo., 20.12.2021 , 11:14 Uhr

Brand in Heidingsfeld - 76-Jähriger verstorben

Zimmerbrand in Heidingsfeld

Am Sonntagabend brach in Würzburg-Heidingsfeld ein Feuer aus – es brannte in einem Zimmer im Erdgeschoss in der Hohen Steige. Um kurz vor 22 Uhr ging der Alarm bei Feuerwehr ein – die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, sofort gingen zwei Atemschutztrupps in die Wohnung, um nach einem vermissten Bewohner zu suchen.

76-Jähriger verstorben

Nach kurzer Zeit fanden die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person und transportierten sie nach draußen. Sämtliche Wiederbelebungsmaßnahmen durch Rettungsdienst und Feuerwehr blieben allerdings erfolgslos, sodass der Notarzt nur noch den Tod des 76-jährigen Mannes feststellen konnte. Weitere Personen befanden sich nicht in der Wohnung. Die Nachbarn aus den oberen Etagen des Gebäudes wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach ungefähr einer Stunde konnten die rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst den Einsatz beenden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Polizei übernommen.

Update vom 21.12.2021

Mittlerweile steht die Brandursache fest: das Feuer ging von einem Adventskranz aus, von dem aus die Flammen auf die Möbel übergriffen. Ein 76-Jähriger Rollstuhlfahrer konnte sich nicht mehr rechtzeitig retten – für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Brand einsatzkräfte Feuerwehr Heidingsfeld Rettungsdienst verstorben Wohnung Zimmerbrand

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Tanklastzug gerät auf A70 in Brand - Lkw-Fahrer verstirbt in Krankenhaus Am Donnerstagabend ist aus noch ungeklärter Ursache auf der A70 bei Eltmann im Landkreis Haßberge zunächst ein Tanklastzug in Brand geraten. Noch vor Beginn der Löscharbeiten kam es auf der Gegenspur zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Lkw-Fahrer wurde hierbei lebensgefährlich verletzt und verstarb kurze Zeit später. Lkw-Brand in Fahrtrichtung Bamberg Nach derzeitigen Erkenntnissen war der 24.06.2025 Dachstuhlbrand in Opferbaum - Kriminalpolizei ermittelt Ein Dachstuhlbrand in Opferbaum bei Bergtheim hat am Montag einen Großeinsatz ausgelöst. Der Dachstuhl eines Wohnhauses stand in Flammen, eine Photovoltaik-Anlage erschwerte die Löscharbeiten. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. Die Kripo ermittelt zur Brandursache. Photovoltaik-Anlage erschwerte den Einsatz Gegen 13:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Meldung über einen Brand 13.03.2025 Brand in Großostheimer Mehrfamilienhaus - Mehrere Bewohner teils schwer verletzt Nach einem Brand in der Nacht zum Donnerstag ist ein Wohnhaus im Großostheimer Ortsteil Ringheim unbewohnbar. Elf Hausbewohner mussten durch Notarzt und Rettungsdienst behandelt werden. Fünf von Ihnen wurden teilweise mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Ein Dobermann Mix wurde von der Feuerwehr gerettet, erfolgreich reanimiert und in eine Tierklinik verbracht. Zimmerbrand mit Menschenleben in 06.03.2025 Brand in Heidingsfelder Lagerhalle – Ursache noch unklar Am vergangenen Mittwochnachmittag ereignete sich in der Winterhäuser Straße in Würzburg ein Großeinsatz der Feuerwehr, da zuvor eine Lagerhalle in Brand geraten war. Großaufgebot der Feuerwehr Gegen 16:45 Uhr erreichten die Einsatzkräfte erste Mitteilungen über den Brand in der Winterhäuser Straße in Würzburgs Stadtteil Heidingsfeld. Zu dieser Zeit schlugen bereits Flammen aus der Halle, die